Wander-Highlight
Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet
Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Naturpark Fränkische Schweiz - Frankenjura
Das Walberla (512 m) gilt als der Hausberg der Franken und krönender Gipfel in einer von der Natur gesegneter Landschaft. Zusammen mit dem Rodenstein (531 m) bildet der Zeugenberg die sogenannte Ehrenbürg, die man schon von weiten aus sehen kann. Neben den Staffelberg und dem Kreuzberg (Rhön) wird auch das Walberla als Heiliger Berg der Franken bezeichnet.
schlaifhausen.com/index.php?top=Walberla
6. Dezember 2019
Am Gipfelkreuz des Vorgipfels hat man eine schöne Aussicht. Bänke laden zum Verweilen ein.
9. Dezember 2019
Leicht ansteigender, geteerter Weg auf den heiligen Berg, der immer wieder eine schöne Aussicht in das Umland bietet. Ständige Begleiter sind die Schautafeln des Lehrpfades.
6. Dezember 2019
Der Berg der Franken – offiziell heißt er Ehrenbürg oben steht die Walburgiskapelle (soll wohl der Namensgeber sein, Walburga). Überall gibt es Aussichtspunkte um die Aussicht zu genießen!
9. Dezember 2019
Schöner Ausblick, auch wenn dies nicht das Gipfelkreuz ist. Dieses Kreuz steht unterwegs beim Aufstieg
16. August 2021
Aufstieg zum Berg, mäßig steil und immer wieder eine schöne Aussicht. Asphaltiert, gut zu begehen.
9. Dezember 2019
Wunderschöner Ausblick. Erstmal genießen, bevor es dann die letzten Höhenmeter hinauf zum Walberla geht
7. September 2020
Nach dem ersten steilen Stück kommt am Vorberg ein Gipfelkreuz mit zwei Ruhebänken. Der Ausblick übers weite Land ist phantastisch und Kirchehrenbach liegt einem zu Füßen.
24. September 2021
Wunderschön hier oben am Kreuz! Wenn man Glück hat, hat man den Platz für sich allein, der Ausblick ist ganz wunderbar!
25. September 2021
Der Aufstieg ist zwar knackig aber nur kurz. Einfach und schön, je nach Tageszeit.
2. Januar 2022
Ein erstes Etappenziel auf's Walbala. Zeit an der Bank für eine kurze Trinkpause :-)
2. Januar 2022
Achtung:
Der kurze steile Pfad bis zum Vorgipfel (HL "Gipfelkreuz" komoot.de/highlight/377672) ist aus Naturschutzgründen gesperrt!
10. Oktober 2018
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.