Wander-Highlight
Von hier hat man einen schönen Blick über das Meer und auch das Speicherbecken Leybuchtpolder. Mit etwas Glück kann man zusehen, wie ein Fischkutter durch die Schleuse gebracht wird. Informationstafeln erklären das Sperrwerk und geben Auskunft über die Natur hier.
9. April 2018
Ebbe und Flut haben durch den Bau der Schleuse ihren Einfluss auf den Hafen in Greetsiel verloren. Seit 1991 bildet das Sperrwerk Leysiel mit Siel und Schleuse das Abschlussbauwerk der Deichnase "Leyhörn", dem Kernstück der Küstenschutzmaßnahme Leybucht. Die Schleusenanlage sorgt dafür, dass die im Greetsieler Hafen liegende Fischerei- und Sportbootflotte über die Schifffahrtsrinne und das Speicherbecken unabhängig von Ebbe und Flut die Nordsee erreichen können.
Das 30 Meter breite Siel unterstützt die Entwässerungsfunktion der Anlagen in Greetsiel und Leybuchtsiel. Der Binnendeichs gelegene 200 Hektar große Speichersee dient sowohl der Aufnahme des durch die Siele abfließenden Wassers als auch als Stauraum, wenn im Falle mehrtägiger Sturmfluten das Binnenwasser über Schöpfwerke hineingepumpt wird.
greetsiel.org/hafen
17. März 2019
Die Schleuse markiert die Grenze zum Naturschutzgebiet östlich vom Siel. Als wir dort waren herrschte reger Schiffsverkehr und Schleusenbetrieb. Schön ist es Kutter dabei zu beobachten.
14. September 2022
Das Sperrwerk Leysiel erfüllt mehrere Funktionen: Das 30 Meter breite Siel unterstützt die Entwässerungsfunktion der Anlagen in Greetsiel und Leybuchtsiel. Der binnendeichs gelegene 200 Hektar große Speichersee dient sowohl der Aufnahme des durch die Siele abfließenden Wassers als auch als Stauraum, wenn im Falle mehrtägiger Sturmfluten das Binnenwasser über Schöpfwerke hineingepumpt wird.ostfriesland.travel/sehenswuerdigkeiten/sehenswuerdigkeit/schleuse-leysiel-krummhoern-greetsiel
11. Oktober 2022
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.