Mountainbike-Highlight
Das Wahrzeichen des Naturparks "Nördlicher Oberpfälzer Wald" liegt auf dem 732 Meter hohen Schlossberg. Dieser wurde 2008 in die "100 schönsten Geotope Bayerns" aufgenommen. Unter Graf Berengar von Sulzbach um 1100 errichtet, erlebte die Burg viele Besitzer - unter anderem Kaiser Friedrich Barbarossa. Im 30-jährigen Krieg wurde die ehemalige Hohenstaufenfeste zerstört und nicht wieder aufgebaut. Durch Ausgrabungen wurden die vollen Ausmaße der deutlich ersichtlich.
Quelle: Oberpfälzer Wald
4. September 2019
Eine tolle Burgruine mit hervorragender Rundumsicht, diese darf man sich nicht entgehen lassen.
20. Mai 2019
Sehr schöne und noch relativ gut erhaltene Burgruine auf dem Schlossberg. An den einzelnen Burggebäuden wie dem Turm oder dem Tor sind kleinere Informationstafeln mit Erklärungen angebracht. Vom Turm der Burgruine aus hat man einen herrlichen Rundumblick über Flossenbürg und das Umland.
23. Juli 2020
Neben der phantastischen Aussicht gibt es zudem allerlei Türme, Spalten Höhlen und kleine Klettereien zu erkunden. Es empfiehlt sich außerdem, den Granitweg zu machen der einmal um die Ruine mit tollen Ansichten herum führt. Dieser Weg ist am Aufstieg angeschrieben und im Verlauf ausgeschildert.
19. Mai 2020
Imposante und große Burgruine, die oben auf dem Felsen thront, direkt oberhalb von Flossenbürg. Weitläufiges Gelände mit vielen Sitzgelegenheiten und tollem Rundumblick!
2. August 2020
Eine schöne Burgruine mit herrlichem Blick in die Ferne. Lädt zum verweilen und rasten ein.
28. Juli 2020
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.