Wander-Highlight
Das Friedensmal am Europäischen Fernwanderweg E8 ist nicht nur an sich schon sehenswert, sondern auch einer der ruhigsten Orte in der Umgebung von Bensheim. Vom Weg aus über das Mal hat man außerdem, eingerahmt von Bäumen, einen der schönsten Blicke auf die Rheinebene.
9. April 2017
Ein sehr symbolträchtiger Ort! Das Jerusalem-Friedensmal ist nach Jerusalem ausgerichtet. Die Pilger*in blickt in die Rheinebene nach Worms, das "kleine Jerusalem".
Und der E 8 trifft am Stein der Begegnung auf das Friedensmal: Die Botschaft soll heißen, in der Begegnung mit Anderen inneren Frieden in die Welt bringen.
14. November 2020
Aus dem nichts heraus tritt man aus dem Wald heraus und dann ist dann schon das Friedensmal auf der Wiese.
17. Juni 2017
Eine gut gepflegte Anlage, die mit einigen Bänken zur Ruhe und Besinnlichkeit einlädt.
7. Juni 2019
Ein toller Platz für eine Pause abseits vom Trubel am Fürstenlager. Super Aussicht in die Rheinebene und tolle Lage. Auch das Denkmal sehr Beeindruckend.
18. Juni 2019
Jerusalem Friedensmal. Es bieten sich viele Sitzmöglichkeiten, idealer Platz zum Ausruhen.
29. Juni 2019
Das Friedensmal am europäischen Fernwanderweg E8 bei Bensheim-Hochstädten wurde in den Jahren 2010 – 2015 von einer privaten Initiative als eine kulturell notwendige Antwort auf das Holocaust-Mahnmal in Berlin gebaut. Von einer Anhöhe aus blickt man in die Rheinebene, wo einst das jüdische “Jerusalem am Rhein” war. Als Friedensmal in den deutsch-jüdischen Beziehungen zeigt es im Bewusstsein vergangenen Leids einen Weg der Heilung und neuen Lebens. Auf der individuellen Ebene geht es um einen Weg der inneren Heilung des Menschen.
infos-im-odenwald.de/jerusalem-friedensmal
24. März 2021
Der im Friedensmal liegende Baum des Lebens, der mit seinen Wurzeln Richtung Jerusalem weist, durchbricht den „dunklen Ring der Gewalt” mit elf Erinnerungs-Steinen als Projektionsflächen eines entfremdeten und traumatisierten Verstandes. Der Ring ist auch von außen über eine helle und freundliche Fläche aufgebrochen; eine Tanzfläche, ein Begegnungsraum. Das steht für den Tanz des Lebens und dafür, in der Begegnung spirituell und emotional aneinander zu wachsen. Das Friedensmal steht für den Gang ins eigene Innere; da wo der Frieden anfängt, wo er deshalb am notwendigsten ist.
friedensmal.de/projekt/friedensmal
26. März 2021
Einer der schönsten Rastplätze im Wald, die ich kenne und ich kenne viele. Jede Menge Bänke und eine wunderschöne Aussicht
30. April 2020
Ein wirklich wirklich schöner Platz. Hier hat sich jemand viele Gedanken über Gestaltung und Aussage gemacht. 🥰 Tafeln erklären, wie das Friedensmal gedacht ist. Auf jedem der rechteckigen Steine stehen zB Sprüche wie "Lebe die Liebe", was schonmal neugierig macht, es einmal ganz zu umrunden. Es bietet auch Bänke zum rasten und auch eine Aussicht in je zwei Richtungen. Wer Zeit hat: Einfach mal setzen und wirken lassen. 🍀
15. März 2022
Zeit zum verweilen und "auf sich wirken" lassen ,solltest du dabei haben. Auf den 24 Steinblöcken erwarten dich Weise Worte zum Nachdenken und mitnehmen. Bei guten Wetter kannst du in der Ferne sogar, Speyer, Worms und Mainz am Horizont erkennen. Toller Ort mit gepflegter Anlage.
19. April 2022
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.