Mountainbike-Highlight
Wunderschön. Im Sommer kann man sich prima im See abkühlen nachdem man den Aufstieg gemeistert hat.
21. Mai 2018
Um den Alatsee ranken sich viele regionale Mythen und Sagen. Fabelwesen sollen dort hausen sowie Gespenster umgehen. Unvorsichtige Wanderer würden in den See gezogen und in Erdspalten gelockt.
Da wiederholt große Mengen an Fischen starben und auch immer wieder Menschen verschwanden, gilt der See bis heute bei der einheimischen Bevölkerung als verrufener Ort. Diese Todesfälle sind jedoch höchstwahrscheinlich auf freiwerdenden Schwefelwasserstoff zurückzuführen.[2]
Die einheimische Bevölkerung gibt an, dass es möglich sei, durch Erdspalten in der Umgebung des Sees bis nach Österreich zu gelangen.[2]
Aufgrund der Lage des Sees in einer engen Schlucht ergeben sich häufig starke Windströmungen, die zu Verwachsungen und Verkrüppelungen an Bäumen führen. Dies wird von Esoterikern als Zeichen vorhandener Kraftlinien und -felder gedeutet. (Wikipedia)
3. Juni 2017
Wunderschön gelegener See; perfekt zum Baden
Der Weg von Füssen hinauf sollte über die Fahrstr. genommen werden, es sei denn man möchte einen Waldweg mit bergauf-bergab-Steigungen im 18% Bereich zum Einfahren haben
25. Juni 2017
Das Landschaftsschutzgebiet zwischen Lech und Alatsee setzt sich aus sanften Naturgenuss, Erholung und Regeneration zusammen! Die wie an einer Perlenkette aneinander gereihten idyllischen kleinen Seen, artenreichen Blumenwiesen, beeindruckenden Hangwälder und faszinierenden Felsformationen bilden eine einzigartige
Natur. Vorbei an Kneipbädern, Natursee-Freibäder und dem Minigolfplatz geht die Wanderung zum sagenumwobenen Altasee und Almspielplatz in den Allgäuer Alpen: Um den Alatsee ranken sich viele Mythen und Sagen. Von hier beginnt der ca. 40 min Aufstieg zur Salober Alm. Neben einem schönen Lokal in der Alm erwartet den Wanderer hier ein ca 30 min Rundwanderweg mit seinen Vierseen-Blick!
26. Oktober 2018
In 15 bis 18 Meter Tiefe weist der Alatsee eine leuchtend rote Schicht von Purpur-Schwefelbakterien auf. Oberhalb ist der See sauerstoffreich, darunter fast sauerstofflos. (Wikipedia)
5. August 2017
Alleine die Farbe des Wassers ist ein Besuch und die schweißtreibende Anfahrt wert.
8. August 2018
Von da aus den Maximilliansweg hoch zur Hütte. Anstrengend, aber lohnt sich
1. November 2018
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.