Wander-Highlight (Abschnitt)
Gleich zu Anfang der Napoleon-Tour kommt diese beeindruckende Felsformation. Wunderschön.
7. Mai 2017
Die Länge der ganzen Felsen am Retschenfelsen sind cirka 600 Meter
16. April 2017
Ein relativ neuer Wandersteig der übersät ist vielen mit Felsmassive und hauptsächlich gut begehbare Singlpfade. Sehenswerte Natur. Die Einkehr in einer bewährten PWV-Hütte ist auch dabei. Rundum zu empfehlen..
6. August 2017
Der Retschenfelsen ist zur Zeit gesperrt, um dort brütende Eulen nicht zu vertreiben. Bitte dort unterhalb des Felsens ruhig vorbeilaufen, danke.
16. April 2017
Kurze Wanderung auf dem Napoleonssteig von der alten Wehrmachtsstrasse, Stirnseite links vorbei bis oben zur Bank. Herrliche Felsen und eine Beobachterstellung oder MG Nest gesehen. Auch ein Makierungsstein mit einem Kreuz ist dort. Abgekürzt, dann die andere Seite dem Felsmassiv entlang bis zur Grotte/Felsvorsprung. Dies wird oft zum #klettern benutzt. Da habe ich im Fels #inschriften aus dem #wk2 #ww2 entdeckt. Erbaut 1939. Nach genauerem schauen war hier mal eine Überdachung oder Hütte gestanden. Obwohl ich schon öfter an dieser Stelle war erst jetzt gesehen
18. Dezember 2019
Schon nach wenigen Minuten bergauf kommt man am ersten Felsmassiv vorbei.
13. November 2020
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.
Am Retschelfelsmassiv auf dem Napoleon-Steig