Wander-Highlight
Die Jungfernklippe (660 m ü. NN) befindet sich südwestlich vom Dehnenkopf (775 m ü. NN) und oberhalb des Kellwassertales an einer Forststraße, welche auch die Nationalparkgrenze abbildet.
19. Juni 2017
Interessanter Aufschluss und schöner Ausblick auf die gegenüberliegende Steile Wand.
30. Juni 2018
Die Jungfernklippe (660 m ü. NN) befindet sich südwestlich vom Dehnenkopf (775 m ü. NN) und oberhalb des Kellwassertales an einer Forststraße, welche auch die Nationalparkgrenze abbildet.
19. Juni 2017
Die Jungfernklippe befindet sich südwestlich vom Dehnenkopf (775 m ü. NN) und oberhalb des Kellwassertales an einer Forststraße, welche auch die Nationalparkgrenze abbildet.
Die Klippe als solches ist unspektakulär aber einige hundert Meter entfernt kann, man unterhalb der Jungfernklippe an der Blochschleife, den heutigen Beginn des Dammgrabens entdecken.
15. April 2019
Sicher gibt es spektakulärere Wanderziele. Gut für die Runde vor dem Mittagstisch.
2. August 2019
Abends steht die Sonne für Bilder etwas schlecht. Kurze Wanderung vom Torfhaus.
4. Oktober 2020
Die Jungfernklippe kann nicht mit der Rabenklippe, Wolfswarte oder Achtermannshöhe mithalten. :-(
6. September 2017
Die Jungfernklippe liegt nur wenige hundert Meter vom Ursprungspunkt des Dammgrabens entfernt, der sogenannten "Ableitung Blochschleife".
6. September 2017
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.