Wander-Highlight
An dieser Stelle stand bis in die achtziger Jahre die Müggelbaude, 1911 als kleine Bretterbude mit Blick auf die Bismarckwarte errichtet, sollte sich das Lokal zu einem beliebten Treffpunkt entwickeln. Nur wenige Meter entfernt begann die bekannte Todesbahn, eine fast einen Kilometer lange Rodelbahn, deren Ende am Teufelssee lag. Ein Teil der Bahn wird heute von Extremradsportlern genutzt und ausgebaut.
Zum Ende des Zweiten Weltkrieges wurde die Bismarckwarte vom Volkssturm gesprengt, der Wirt hatte Waldverbot und fand seine Baude ausgeplündert und verwahrlost wieder. 1947 wechselte das Lokal den Besitzer und wurde wieder eröffnet. Bis in die achtziger Jahre war es immer gut besucht. 1988 wurde die Baude jedoch geschlossen und vollständig abgetragen. Nur noch dieser Aussichtspunkt ist davon übriggeblieben.
8. März 2018
Man hat von hier aus einen schönen Blick über den Müggelsee bis ins Umland.
Es wurde vor einigen Jahren extra die Sichtachse freigeschlagen.
3. Dezember 2017
toller Blick auf den Müggelsee. Hier ist ein sehr großer Rast und Picknickplatz
17. September 2018
An dieser Stelle stand einst die Müggelbaude. Hier ein Link zur Geschichte der Baude berliner-woche.de/mueggelheim/c-bildung/aus-der-geschichte-der-mueggel-baude_a249463. Ich habe sie noch als tolles Ausflugsziel in Erinnerung.
12. März 2023
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.
Mehr erfahren