Fahrrad-Highlight
Radfahren ist an diesem Ort möglicherweise nicht erlaubt
Eventuell musst du hier absteigen und dein Rad schieben.
Franky's Wasserbahnhof in Mülheim an der Ruhr ist die Hauptanlegestelle der Weißen Flotte Mülheim und eine beliebte Anlaufstelle für eine kleine Pause bei der Bootsfahrt oder Fahrradtour durchs Ruhrgebiet. Im Restaurant finden zudem häufig Veranstaltungen statt.
Das im amerikanischen Stil der 60er Jahre gehaltene Ambiente besticht durch seine Vielfalt: vom Mittagstisch über die Kaffeetafel bis hin zum gepflegten Dinner – gelegentlich untermalt mit Live Gesang, genießen Sie nahezu an jedem Tisch den erholsamen Ausblick auf die „grüne“ Ruhr oder den erfrischenden Biergarten.
Hier kann man sehr gut seinen Ausflug zu Schiff durch das Ruhrtal beginnen oder enden lassen. Der Wasserbahnhof ist zudem beliebtes Pausenziel bei Radtouren auf dem RuhrtalRadweg.
frankys-wasserbahnhof.de
10. Januar 2017
Es lohnt sich hier mal eine Pause zu machen, es schließt sich ein schöner Abschnitt an der Ruhr entlang an Richtung Essen.
4. Oktober 2016
Ein sehr nett angelegtes Plätzchen.
Und interessant zuzusehen, wenn sie in Betrieb ist.
25. Juli 2018
Am Wasserbahnhof kann man einkehren, eine Schifffahrt über die Ruhr in Richtung Kettwig machen oder zahlreiche in der Nähe gelegene Sehenswürdigkeiten besuchen.
12. Juni 2020
"...Von hier aus starten die Passagierschiffe der „Weißen Flotte“ ihre Linienfahrten nach Kettwig. Du kannst aber auch einfach eine kleine Pause im Biergarten des Wasserbahnhofs einlegen...."
Weitere Infos hierzu und zu unserer Radtour findest du unter: netreisetagebuch.de/muelheim-sehenswuerdigkeiten
4. Juni 2021
Im Sommer in den Biergarten. Ansonsten im Cuba Club Cocktails genießen.
30. Mai 2017
Zwischen Mülheim und Kettwig gibt es hier mehrmals täglich Linienfahrten mit dem Boot. Fahrräder können begrenzt mitgenommen werden.
www1.muelheim-ruhr.de/tourismus-freizeit/weisse-flotte/linienfahrten
2. Juni 2017
Natur Pur.
Wenig bis keine Autostrassen. Herrlich immer am Wasser endlang. Tolle Highlights für entspannte kleine Zwischenstops.
Nette Cafes
Schöne Ausblicke
25. Juli 2018
Eisdiele super lecker. Schöne Ort. Promenade verzaubert und läd zu einem Spaziergang ein.
11. Mai 2018
Hier gibt es den Wasserbahnhof mit Anlegestelle der weißen Flotte. Eine Schleuse, ein Wasserkraftwerk, das Haus Ruhrnatur und viele Radweg in allen Richtungen🤗
18. August 2019
Der idyllisch gelegene Mülheimer Wasserbahnhof ist die Hauptanlegestelle der "Weißen Flotte" und seit Generationen ein klassisches Ausflugsziel. Mediterranes Flair umgibt die Besucher, die unter Palmen auf der Promenade oder an der bunten Blumenuhr und dem Springbrunnen vorbei flanieren. Sehr beliebt ist auch das Restaurant mit Biergarten.
Passagierschiffe laufen vom Wasserbahnhof zu Fahrten in das malerische Ruhrtal nach Kettwig aus. Unterwegs bestehen in Mintard und an weiteren Punkten Aussteigemöglichkeiten. Sonderfahrten führen unter anderem zum Baldeneysee, auf den Rhein, nach Wesel oder Xanten.
Wasserbahnhof: Eldorado an der Ruhr
Mittelpunkt des Ruhrtreibens ist die Schleuseninsel mit dem Wasserbahnhof – Ausgangspunkt für Fahrten mit der Weißen Flotte. Urlaubsstimmung garantiert!
Das Franky's verfüget über 300 Plätze im Haus und über 500 Sitzplätze im Außenbereich. Neben der Bewirtung des Restaurants, Bistros mit großer Terrasse, Biergartens, "Cuba Clubs" (Cocktailbar) sowie Tagungsraums, den "Blauen Salon", veranstaltet man Caterings bis 2000 Personen.
frankys.tv/wasserbahnhof.php
11. Juni 2020
"...Zunächst einmal wäre da der Mülheimer Wasserbahnhof. Dieses in den 1920ern errichtete Gebäude erinnert an ein Schiffsbug...."
Weitere Infos hierzu und zu unserer Radtour findest du unter: netreisetagebuch.de/muelheim-sehenswuerdigkeiten
4. Juni 2021
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.