Wander-Highlight
Das Renaissanceschloss Kromsdorf wurde im 16. Jahrhundert durch Georg Albrecht von Kromsdorf erbaut. Eine Besonderheit ist die Schlossparkmauer mit 64 eingelassenen Büsten.
Das Schloss bietet heute vor allem Veranstaltungsräume und temporäre Ausstellungen.
3. Mai 2017
Besonderheit des sonst eher schlichten Schlossparks Kromsdorf sind 64 in der Schlossparkmauer eingelassene Sandsteinbüsten. Die Idee dazu stammte von Baron Johan Theodor de Montaigne, der die Büsten international bekannter Persönlichkeiten der damaligen Zeit vom Kaiser Japans über europäische Adlige bis zum letzten Inkaherrscher ab 1664 in die Mauer einbauen ließ.
3. Mai 2017
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.