Wander-Highlight
1957 von R. Riemerschmied erbaute protestantische Pfarrkirche unter Verwendung erhalten gebliebener Turmteile von 1893.
26. März 2019
Die ursprünglich eintürmige Kirche brannte während des Zweiten Weltkriegs nach dem Bombenangriff auf Würzburg am 16. März 1945 aus. Die Turmruine wurde durch den Münchner Architekten Reinhard Riemerschmid (1914–1996) in den Jahren 1956/57 neu gestaltet und 1957[2] eingeweiht. Dazu flankierte Riemerschmid die helmlose Turmruine mit zwei schlanken Pyramiden mit achteckigem Grundriss. Diese sind den ehemaligen Treppentürmen übergestülpt und bilden gleichsam eine Doppelturmfassade von insgesamt 60 Meter Höhe. Die Türme bestehen aus einer Stahlkonstruktion mit hellgrauer Faserzementplattenverkleidung. Seit dem Umbau hat die Kirche mit trapezförmigem Grundriss den Charakter eines Mahnmals.de.wikipedia.org/wiki/St.-Johannis-Kirche_(Würzburg)
31. Juli 2019
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!