Wander-Highlight
Seinen Namen, Phare d'Eckmühl, verdankt der Leuchtturm der Marquise Adélaïde-Louise d’Eckmühl de Blocqueville, die in ihrem Testament bestimmt hatte, einen Leuchtturm in der Bretagne zu errichten (für den sie großzügig finanzielle Mittel bereitstellte), der den Namen d’Eckmühl erhalten sollte, in Erinnerung an ihren Vater, den Maréchal Louis Nicolas Davout, der nach dem Sieg der Armeen Napoleons in der Nähe des Dorfes Eggmühl (heute Gemeindeteil des Marktes Schierling in der Oberpfalz) mit dem Titel Prince d'Eckmühl ausgezeichnet worden war.
Zum 100. Jahrestag der Inbetriebnahme des Leuchtturms im Jahr 1997 gingen die Gemeinden Schierling/Eggmühl und Penmarc'h eine Gemeindepartnerschaft ein.
14. Mai 2018
Der Phare d’Eckmühl ist ein Leuchtturm auf der Pointe de Saint-Pierre in Penmarc’h im französischen Département Finistère. Der am 17. Oktober 1897 eingeweihte Phare d’Eckmühl ist mit 60 m Höhe einer der höchsten Leuchttürme Europas. Der Turm sichert eine der aufgrund vieler Felsen gefährlichsten Küsten Frankreichs. Die Mauern des Turms sind aus Kersanton-Granit errichtet, und die Innenwand des Treppenhauses ist mit Opalglas besetzt. Der Turm ist heute eines der meistbesuchten Bauwerke des Finistère.
de.wikipedia.org/wiki/Phare_d’Eckmühl
7. Mai 2017
Schöner Blick über die Region. Im Sommer auch mal etwas Wartezeit. Wenn die Schlange bis zum Tor geht, ist mit einer Wartezeit von ca. 1 Stunde zu rechen!
22. August 2018
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.