Wander-Highlight
Laboe wurde zwischen 1226 und seiner ersten urkundlichen Erwähnung 1240 als deutsches Dorf gegründet, jedoch bestand vermutlich bereits vorher ein slawisches Fischerdorf namens "Lubodne", zu deutsch "Schwanenort"; das Wappentier Laboes, der Schwan, läßt sich also auf den alten slawischen Namen zurückführen.
1. Oktober 2018
Der Hafen von Laboe bietet sich sehr schön für eine Pause an. Der Platz wurde neu gestaltet und hat viele Sitzgelegenheiten. Rundum finden sich Restaurants und Imbissbuden, so dass für jeden Geschmack und Geldbeutel etwas dabei ist.
7. Oktober 2018
Meines Geschmacks nach gibt es am Hafen in Laboe die Fischbrötchen, die sich zu recht „Matjesbrötchen“ nennen dürfen, auch als „Brötchen-Moddel“ beachtenswert, rundherum einfach gut 😊 und schön. Vor Ort am Hafen gegessen, hier in dieser frischen Hafenluft mit einem kühlen Bier 🍺 da lass ich jedes „Bismarck-Brötchen links liegen 🤪
13. Juli 2019
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.