Wander-Highlight (Abschnitt)
Die Klamm ist eine der schönsten in Österreich. Die Wege sind interessant, aber anspruchsvoll. Alles ist zwar gut gesichert, Trittsicherheit und etwas Übung im Bergwandern sind aber erforderlich. Schön war, dass die Klamm überhaupt nicht überlaufen war.
25. Mai 2018
Im Kärntner Gailtal, 2,5 Kilometer südlich von Hermagor, bei Möderndorf, hat der Garnitzenbach im Laufe der Geschichte eine 4 Kilometer lange Schlucht in das Gestein der Karnischen Alpen gegraben - die Garnitzenklamm. Die Garnitzenklamm verdankt ihre Entstehung einerseits einer geologischen Störzone im Gebirge, die dem abfließenden Wasser weniger Widerstand bot als die umgebenden Felsformationen, andererseits den nach der letzten Eiszeit abschmelzenden Gletschern, die gewaltige Bäche, vermischt mit viel Gesteinsmaterial zu Tal sandten. Die Garnitzenklamm ist also rund 10.000 Jahre alt.
4. Juni 2017
Eine der schönsten Klammwege Kärntens
garnitzenklamm.at/Startseite.html
Auch mit Hunden an der Leine sind die ersten drei Abschnitte gut zu schaffen
4. Juni 2017
Bitte keine Hunde mitnehmen! Heuer sind schon 2 abgestürzt und mußten von der Bergrettung geborgen werden. Vor allem nach dem Regen ist es rutschig. Gutes Schuhwerk erforderlich. Für Kinder unter 5 nicht zu empfehlen.
23. Juli 2020
Durch diese Klamm muß man unbedingt gehen. Man kann eine Kletterausrüstung sich ausleihen oder mit seiner eigenen Kletterausrüstung gehen. Es ist für jeden Schwierigkeitsgrad etwas dabei. Wer nicht Klettern will, der kann die Klamm so gehen.
11. Oktober 2020
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.
Hermagor
Hermagor-Pressegger See
Durch die Garnitzenklamm