Wander-Highlight (Abschnitt)
Sehr schöne Wanderung über den sich schlängelnden Weg. Nach der Treppe hoch gleich den Felsen rechts beachten. Es handelt sich um einen sogenannten Pilzfelsen: Der schwere Felsblock sitzt auf einem Sockel von geringem Umfang. Faszinierend.
11. August 2018
Über den schlangenförmigen Wanderpfad überquert teilweise auch über Treppenstufen die Weissingkuppe auf 531 m Höhe. Das Felsenlabyrinth ist mit seinen pilzförmigen Felstürmen und dem Weg, der auch durch Felsspalten führt, ein absolutes Highlight. Die Weissingkuppe ist Station 6 des "Karstkundlicher Wanderpfad". Stationstafel mit Erklärung ist am südlichen Zugang.
19. April 2020
Über den schlangenförmigen Wanderpfad überquert teilweise auch über Treppenstufen die Weissingkuppe auf 531 m Höhe. Das Felsenlabyrinth ist mit seinen pilzförmigen Felstürmen und dem Weg, der auch durch Felsspalten führt, ein absolutes Highlight. Die Weissingkuppe ist Station 6 des "Karstkundlicher Wanderpfad". Stationstafel mit Erklärung ist am südlichen Zugang.
19. April 2020
Eine wahre Filmreife Kulisse, Herr der Ringe könnte ich mir hier gut vorstellen 😉
6. August 2020
Auf der Infotafel ist zu lesen: "Der karstkundliche Wanderpfad überquert in seinem weiteren Verlauf die Weissingkuppe. Er reicht hier mit 531 m seinen höchsten Punkt."
Persönliche Anmerkung, es kommt natürlich darauf an, in welche Richtung man den Wanderweg geht. Für mich war das Felsenlabyrinth ein besonderes Highlight.
18. September 2018
Interessantes Felsenlabyrinth mit Motivgarantie für ambitionierte Fotografen. Bei Nässe etwas tückisch. Vom großen Parkplatz der Maximiliansgrotte in wenigen Minuten bequem zu erreichen.
3. Oktober 2019
Ein gewaltiges Felsmassiv, herrliche Formationen, sehr leicht von der Maximiliangrotte zu erreichen.
26. Mai 2017
Über Treppen gelangt man zur Felsformation der Weissingkuppe, die aus einige pilzförmigen Felstürmen besteht. Der Weg durch eine Felsspalte führt um den zerklüfteten Felsen herum.
14. Juni 2017
Bizarres Naturgebilde, ein tonnenschwerer Felsblock ruht auf einem kleinen Sockel (Pilzfelsen).
28. Mai 2019
Es ist ein richtig interessante Stein, spiel mit dem Phisik.Mehrnals 1000 Tonne Stein steht auf die ganz kleine Stück....
13. Mai 2020
Festes Schuhwerk ist hier von Vorteil. Die Strecke ist hier sehr kurzweilig und macht echt Spaß.
4. Mai 2020
Ein wirklich besonderer und sehenswerter Abschnitt des karstkundlichen Wanderpfades führt durch die Felsenlandschaft der Weissingkuppe
1. Mai 2022
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.