Wander-Highlight
Der Bachalpsee – weit verbreitete Bezeichnung für den Bachsee – ist ein malerischer kleiner Bergsee auf dem First oberhalb von Grindelwald in den Berner Alpen. Er liegt auf 2265 m ü. M. und besteht aus zwei Teilen, getrennt durch einen kleinen Naturdamm, wobei sein unterer Teil sieben Meter tiefer liegt. Von seinem Ufer aus bietet sich ein herrliches Panorama auf die mit ewigem Eis bedeckten weiter südlich liegenden Berge, darunter Wetterhorn (3692 m), Schreckhorn (4078 m) und Finsteraarhorn (4274 m). Die Gegend um den See ist eine Moorlandschaft von nationaler Bedeutung, durch welche sich der Mühlebach schlängelt.
26. Juli 2020
Von der Bergstation der Seilbahn First auf gemütlichem Schotterweg im leichtem Auf und ab in Richtung Bachalpsee!
An diesem Örtchen innehalten und die grandiose Bergwelt rings um bestaunen.
Danach über leichtem Bergpfad zur Waldspitz laufen. Von da gemütlich mit dem Bus zurück nach Grindelwald.
27. Juli 2015
Wunderschön gelegen mit einem herrlichen Panorama zum Jungfrau Massiv.
Am Besten kann man die Landschaft und die Stimmung genießen wenn man nach "den Stoßzeiten" hier her wandert. Am späten Nachgmittag oder wirklich ganz früh ist es nicht so überlaufen.
26. Juli 2020
Beobachten Sie den Saibling, der in den Untiefen schwimmt. Schöner Fisch Schnappen Sie sich ein Glas Wasser und einen Imbiss ... Der Aufstieg zum Faulhorn ist von hier aus ziemlich steil und die zusätzlichen Kalorien und Flüssigkeitszufuhr werden Ihnen gut tun. Vergessen Sie nicht, umzudrehen und den Bachalpsee von oben zu betrachten. Sie können Variationen in der Wassertiefe sehen, so dass die Farben nicht immer gleich sind.
16. November 2018
Die Wanderung beginnt zunächst mit einer gemütlichen Seilbahnfahrt von Grindelwald zur First-Bergstation. Zunächst muss noch ein kurzer, aber doch ansehnlicher Aufstieg hinauf bis zur Gummihütte bewältigt werden.
Die scharf gezackten Gipfel von Wetterhorn, Schreckhorn und Finsteraarhorn auf der gegenüberliegenden Talseite stehen in eindrücklichem Kontrast zu den lieblichen Blumenwiesen, die den Wanderweg säumen. Mehr oder weniger ebenen Weges gelangt man nach kurzer Wanderzeit von der Gummihütte zum Bachalpsee. Im blauen Juwel der Berner Alpen spiegelt sich bei windstillen Verhältnissen das majestätische Schreckhorn. Weitläufige Wiesen und zahlreiche Sitzbänke laden zu einer ausgiebigen Rast vor überwältigendem Panorama ein.
Hinter dem See führt der Säumerweg aufwärts Richtung Burgihütte. An zwei Schutzhütten vorbei gelangt man zum Gassenboden. Das alte Berghotel Faulhorn, von dem aus sich prächtige Sonnenauf- und -untergänge erleben lassen, liegt nur wenige Wegkehren weiter oben. Der Aussichtspunkt Faulhorn bietet eine überwältigende Aussicht auf sämtliche Bergriesen des Berner Oberlands. Entgegengesetzt schweift der Blick über die Voralpen, das Emmental, Mitteland und den Jura bis zum badischen Schwarzwald und den elsässischen Vogesen. Sieben Schweizerseen sind sichtbar: östlich der Zuger und Vierwaldstättersee, zu Füssen der Brienzer- und Thunersee und westlich der Bieler-, Murten- und Neuenburgersee.
Das Berghotel Faulhorn (Bedeutung: faules Gestein), 2.681 m, ist das älteste Berghotel der Schweiz. Von hier oben geniesst man ein überwältigendes 360°-Panorama. Beinahe unverändert hat das Berghotel, seit dem Bau im Jahre 1830, überlebt. Es war für die damalige Zeit eine bewundernswerte Leistung, die noch heute unseren Respekt verdient.
18. Juli 2019
Extrem schöner Weg und Ort. Es ist sinnvoll, ein bisschen mehr auf dem Gipfel um den See herum zu laufen. Ein Moment mit dem schwarzen Expertenpfad: Am Anfang (auf 1,3 km) heißt es, nach rechts zu gehen und dann den Pfad nach links zu nehmen. Aber dieser Weg ist für Mountainbikes, nicht zum Wandern. Es ist klein und Fahrräder können erscheinen. Ich würde empfehlen, auf 1,3 km geradeaus zu fahren, nicht rechts abzubiegen und dem gelben Schild Wanderweg zu folgen. Auf dem Rückweg müssen Sie auf 14,4 km nicht nach links abbiegen, sondern können dem Schild Grindewald folgen, nach rechts abbiegen und einen Umbauweg nehmen. Dieser Weg ist schön und es dauert ähnlich lange.
26. Juli 2019
Kleiner, wunderschöner Bergsee. Im Frühling noch zugefroren, aber trotzdem traumhaft.
26. Mai 2017
Im blauen Juwel der Berner Alpen spiegelt sich bei windstillen Verhältnissen das majestätische Schreckhorn. Weitläufige Wiesen und zahlreiche Sitzbänke laden zu einer ausgiebigen Rast vor überwältigendem Panorama ein.
18. Juli 2019
Im blauen Juwel der Berner Alpen spiegelt sich bei windstillen Verhältnissen das majestätische Schreckhorn. Weitläufige Wiesen und zahlreiche Sitzbänke laden zu einer ausgiebigen Rast vor überwältigendem Panorama ein.
18. Juli 2019
Der Bachalpsee hat schon eine imposante Größe!! Durch einen Überlauf, befindet sich darunter ein kleiner Teil des Bachalpsees.
7. Oktober 2019
Tiefblauer See zwischen grünen Wiesen und Gletschern im Hintergrund. Absolut atemberaubende Landschaft.
16. Juni 2020
Sehr schöner See! Gut in 1 Std für jeden zu erreichen! Warme Kleidung nicht vergessen, hier weht immer ein frischer Wind...
25. Juni 2020
Wunderbares Fotosujet mit dem Bergpanorama im Hintergrund. Lädt zum Verweilen und Picknicken ein.
9. September 2020
Wird auf manchen Karten oder Wegweisern auch Bachsee genannt. Der Aufstieg von Bussalp aus ist nicht so überlaufen. Im mittleren Teil spannende Überquerung von Felsen mit einer kleinen Hütte als Unterstand, für die Pause.
22. September 2020
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.
Interlaken
Grindelwald
Bachalpsee