Wander-Highlight
Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet
Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Naturpark Saar-Hunsrück
Der Wasserfall, in der Stadtmitte gelegen, stürzt zwischen Ober- und Unterstadt fast 20 Meter in die Tiefe. Er entstand als im Mittelalter das Wasser des Leukbachs durch die Stadt umgeleitet wurde, um sich die Wasserkraft zunutze zu machen. Am Fuße des Wasserfalls liegen zwei Mühlen, die Hackenberger Mühle und die ehemalige kurfürstliche Mühle, die heute Mühlenmuseum und Amüseum beherbergen.
Saarburg.de
29. November 2021
Einzigartiges Naturschauspiel ist der Wasserfall in Saarburg. Von der Eisenbrücke kann man die Wassermassen des Leukbachs beobachten ,die mitten in der Stadt 20 m über die Felskaskadenin in die Tiefe stürzen. 👍
15. März 2019
Berauschend in der Lautstärke aber auch wunderschön. Einfach Platz nehmen in einem der Lokale mit Tischen am Geländer und je nach Windrichtung die leichten Feuchtigkeit durch den Wasserfall in der Luft genießen bei sehr leckerem Essen, Eis oder nur Getränken.
16. Oktober 2019
Ein Wehr, auch Stauwehr, Stauwerk, in der Schweiz, in Österreich und Süddeutschland auch Wuhr, Werche oder Legi genannt, ist im Wasserbau ein Absperrbauwerk, das den Zufluss oder Abfluss eines Gewässers abschließt. Damit ist es Teil einer Stauanlage und bildet eine künstliche Fallstufe. Wehre können zeitweise überströmt oder durchströmt oder beides gleichzeitig sein. Sie werden häufig, aber nicht zwingend zusammen mit anderen Anlagen wie z. B. Wassermühlen, Wasserkraftwerken, Schleusen und Staudämmen errichtet und betrieben.
Quelle: wikipedia
28. November 2021
Auch bei Nacht ist der Saarburger Wasserfall schön.
28. November 2021
Wer den Buttermarkt betritt, hört ihn schon - Saarburgs Hauptattraktion, der 20 Meter hohe Wasserfall mitten im Stadtzentrum, macht sich mit seinem Rauschen schon von Weitem bemerkbar.
21. Januar 2022
Der Wasserfall tobt mitten durch Saarburg, an den Ufern befinden sich zahlreiche Lokale.
Das Rauschen des *Wilden Wassers* untermalt jeden der hier dargereichten Genüsse.
23. September 2018
Mit dem Wehr lässt sich die Wassermenge der Leuk steuern, danach fällt das Wasser steil in den Wasserfall.
22. September 2021
Am Wehr beginnt der Wasserfall. Dieser ist in der Stadtmitte gelegen, und stürzt zwischen Ober- und Unterstadt fast 20 Meter in die Tiefe. Er entstand als im Mittelalter das Wasser des Leukbachs durch die Stadt umgeleitet wurde, um sich die Wasserkraft zunutze zu machen. Am Fuße des Wasserfalls liegen zwei Mühlen, die Hackenberger Mühle und die ehemalige kurfürstliche Mühle, die heute Mühlenmuseum und Amüseum beherbergen.
Saarburg.de
29. November 2021
Die Kanäle, Umleitungen und Wasserräder scheinen aus einer anderen Zeit zu stammen.
20. August 2019
Besuchen Sie diesen Ort am späten Abend
14. September 2021
Wie krass ist das denn? Ein Wasserfall mitten im Ort!
Durch eine von gut besuchten Restaurants gesäumte Altstadt schiebt sich die Leuk, die sich mit Getöse mitten im Ort mehrere Stufen hinabstürzt und noch drei Wasserräder antreibt.
20. Juli 2019
Saarburgs Altstadt hat etwas ganz besonderes. DIeser Wasserfall hat etwas damit zu tun.
26. August 2019
Sehr schöner Wasserfall im Herzen von Saarburg vom Leukbach.
Am Wasserfall und am Leukbach gibt es sehr schöne Einkehrmöglichkeiten mit Außengastronomie.
10. Oktober 2022
Sehr schöner Wasserfall mitten in der Stadt mit Einkehrmöglichkeiten drum herum.
23. Januar 2022
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.