Wander-Highlight
Bei einem Spaziergang durch das Dorf können viele gut erhaltene Gebäude der letzten Jahrhunderte betrachtet werden.
2. Januar 2020
Geschichte erleben und staunen. Sehr gepflegt. Ideal den Kindern einiges von Früher zu erklären oder die Natur beizubringen
26. Juni 2018
Der Spaziergang durch Gruiten-Dorf an einem Frühlingstag gleicht einer Zeitreise. Dort tollen Kinder durch die Gärten, hier schließen Menschen winzige Türen hinter sich und verschwinden in Fachwerkhäusern aus längst vergangenen Jahrhunderten. Mancher Städter könnte meinen, hier ein letztes Überbleibsel unbeschwerten Dorflebens zu sehen.
An den allermeisten Häusern sind Schilder angebracht, die die Historie der Bauten nacherzählen. So kommen wir etwa an dem 1750 erbauten Doktorhaus vorbei, das der Heilpraktiker Jacob Lauternbach damals errichtete.
<< Ein „Bürgermeistershaus“ ohne Bürgermeister >>
gruitenergeschichte.wordpress.com/2020/07/01/ein-buergermeistershaus-ohne-buergermeister
20. Mai 2019
Der Ortsteil Gruiten-Dorf mit seinen gut erhaltenen Fachwerkhäusern stellt die größte intakte historische Siedlung auf Haaner Stadtgebiet dar. Auf dem Friedhof hat sich der romanische alte Kirchturm erhalten.
Ältestes Wohnhaus ist das „Haus am Quall“, von dem zumindest ein Gebäudetrakt auf das 14. Jahrhundert zurückdatiert werden kann. Es war ursprünglich Teil eines Hofes am Quall. 1978–1980 wurde es rekonstruiert und neu aufgebaut und heute für Feiern, Lehr- und Informationsveranstaltungen genutzt
Quelle: Wikipedia
Die erste urkundliche Erwähnung Gruitens stammt aus dem 11. Jahrhundert.
historisches-dorf-gruiten.de
11. August 2018
Wunderschön, der historische Stadtkern! Sehr gepflegte alte Fachwerkhäuser und außerdem ein optimaler Startpunkt für schöne Wanderungen entlang der Düssel. Das kleine gemütliche Dorfcafe sah sehr einladend aus, war aber leider am Feiertag hoffnungslos überfüllt. Ein weiterer Grund, noch einmal her zu kommen.
1. Mai 2019
Gruiten besteht aus Gruiten-Dorf und Gruiten, wo das neue Ortszentrum, das ehemalige Rathaus und der Bahnhof liegen. Durch Gruiten-Dorf fließt die Düssel, die hier Zufluss durch die Kleine Düssel erhält.
Quelle: Wikipedia
9. Juni 2020
Interessantes Dörfchen mit vielen wunderschönen Fachwerkhäusern, bei denen jeweils auf einem kleinen Schild Informationen zu früheren Bewohnern und der Geschichte zu entnehmen sind.
14. November 2021
Unbedingt die alte, katholische Dorfkirche mit der mächtigen Rotbuche davor besuchen. Die Ruhe im Inneren und die tollen Buntglasfenster sind beeindruckend. Hineingehen und Stille atmen!
1. Mai 2019
Gruiten Dorf hat sehr viele aufwendig restaurierte Fachwerkhäuser aus dem 17. und 18. Jhd und weitere historische Sehenswürdigkeiten, deren Ursprung noch weiter zurückreicht. Ein tolles stimmiges Gesamtbild.
17. November 2019
Nicht nur das Haus am Quall ist einen Besuch wert. Der gesamte denkmalgeschützte Dorfkern versprüht einen wunderbaren Charme.
10. November 2018
Dieses sehr idyllische Dörfchen mit seinen historischen Fachwerk- und Schieferhäusern liegt direkt an der Düssel. Weitere Infos dazu findet ihr unter: netreisetagebuch.de/grube7-gruiten
18. Februar 2021
Schöne alte Fachwerkhäuser, hunderte Jahre alt, sehr schön gepflegt und fast wie eine kleine Zeitreise. Eine der schönsten Dörfer der Region
21. Mai 2020
Ein hübsches Dorf mit viel Fachwerk, sehr idyllisch. Wer nicht auf beschaulich steht sollte schnell durchlaufen.
7. Juni 2020
Absolut sehenwert - komplette Idylle in einem fußläufig überschaubaren Rahmen.
4. März 2021
schöner alter Dorf-Teil mit gut erhaltenem Fachwerk-Kern. Das durch die Straßen schlendern macht Spaß
8. März 2021
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.