komoot
  • Entdecken
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

Kleiner Bullensee

Kleiner Bullensee

Wander-Highlight

443 von 466 Wandernden empfehlen das

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Großes und Weißes Moor

  • Tour planen

Tipps

  • Burkhard

    Für den kleinen Bullensee gilt alles, was über den Großen Bullensee zu sagen ist: Der Name beider Seen hat weder was mit Rindvieh, noch etwas mit der Polizei zu tun. Wikipedia sagt uns, dass sie sich wahrscheinlich von dem niederdeutschen Verb bullern ableiten lassen, was so viel wie Gepolter oder Getöse bedeutet. Die Seen könnten danach aus der Zeit des Aberglaubens in Zusammenhang mit Poltergeistern oder lärmenden Geisterschwärmen gebracht werden. Im kleinen Bullensee ist das Baden verboten.

    • 27. August 2020

  • Der Kleine Bullensee entstand gegen Ende der letzten Eiszeit als Relikt eines Gletschers in der Wümmeniederung südlich von Rotenburg Wümme und nördlich von Kirchwalsede. Der Bullensee liegt jeweils zur Hälfte auf den Gemeindegebieten der Stadt Rotenburg Wümme und der Gemeinde Kirchwalsede.Durch den hohen Säuregehalt aufgrund der moorigen Umgebung leben in den beiden Seen (Großer u Kleiner Bullensee) keine Fische. Die Seen und ihre Umgebung sind als Naturschutzgebiet ausgewiesen und gleichfalls als Naherholungsgebiet im Großraum Bremen/Rotenburg Wümme bekannt.

    • 28. April 2021

  • Ein schöner See mit einer tollen Natur drum herum

    • 16. April 2021

  • Toller See - auch im Winter

    • 5. März 2021

  • Der im Wald gelegene See ist natürlichen Ursprungs. Da der Kleine Bullensee in unmittelbarer Nähe vom Großen und Weissen Moor und dem Großen Bullensee liegt, läßt sich ein Ausflug hierher mit einer Wanderung durch das Moor und/oder einem Spaziergang um den grossen See wunderbar verbinden.Das Baden im See und andere Wassersportarten sind auf dem Gewässer untersagt.
    Quelle: heideundmoor.de/index.php/seen/24-kleiner-bullensee

    • 6. September 2021

  • Der Kleine Bullensee entstand gegen Ende der letzten Eiszeit als Relikt eines Gletschers in der Wümmeniederung südlich von Rotenburg Wümme und nördlich von Kirchwalsede. Der Bullensee liegt jeweils zur Hälfte auf den Gemeindegebieten der Stadt Rotenburg Wümme und der Gemeinde Kirchwalsede.

    Durch den hohen Säuregehalt aufgrund der moorigen Umgebung leben in den beiden Seen (Kleiner u Großer Bullensee) keine Fische. Die Seen und ihre Umgebung sind als Naturschutzgebiet ausgewiesen und gleichfalls als Naherholungsgebiet im Großraum Bremen/Rotenburg Wümme bekannt.

    • 28. April 2021

  • Sehr schönes Moor mit kleinen Highlights.

    • 16. April 2021

  • Sehr schön gelegener und reizvoller kleiner Bruder des Großen Bullensees

    • 23. August 2021

  • Rastplatz für Wasservögel.

    • 17. August 2017

  • Ja und er hat es geschafft:
    Schönster Rundwanderweg Deutschlands 2021!
    Herzlichen Glückwunsch!

    • 22. August 2021

  • Ich finde den kleinen Bullensee ja noch etwas schöner und idyllischer als seinen großen Bruder.

    • 22. August 2021

  • Wer die Ruhe sucht, ist hier richtig. Baden darf man im kleinen Bruder des Großen Bullensees allerdings nicht

    • 23. August 2021

  • Im Gegensatz zu dem Großen Bullensee ist der kleine Bullensee nicht zum Baden frei gegeben. Er ist ein sensibler Ort des Rückzuges für Wasservögel und Insekten und sollte auch so wahrgenommen werden. Ein echtes Kleinod mitten im Wald.

    • 8. Dezember 2021

  • Absolut naturnaher kleiner See. Durch den hohen Säuregehalt aufgrund der moorigen Umgebung leben hier keine Fische. Hier kann man sehr gut innehalten und der Stille lauschen.

    • 6. Mai 2019

  • Der kleine Bruder vom Großen Bullensee. Dieser liegt im Naturschutzgebiet und daher kein Badesee,

    • 12. Januar 2020

  • Hier geht es ruhiger zu als beim großen Nachbarn!

    • 6. Juni 2021

  • Da man hier nicht baden darf, ist es ruhiger.

    • 30. August 2020

  • Wer Ruhe sucht,an Feiertagen und besonderen Zeiten sollte es wo anders suchen,überlaufen

    • 1. Januar 2021

  • Dör‘t Moor ist ein 10,4km langer Wanderweg der zu den Nordpfaden gehört und aktuell nominiert ist zum schönsten Wanderweg Deutschlands. Gerade das Stück durchs Moor ist wunderschön.

    • 12. April 2021

  • Der Rundwanderung wurde im August 2021 vom Wandermagazin zu Deutschlands schönstem Rundwanderweg gekürt. Ich finde den Abschnitt um das Moor und den Bullensee auch sehr schön, die Wege auf den nachfolgenden Plätzen allerdings deutlich attraktiver.

    • 23. August 2021

  • Der kleine Bruder vom Großen Bullensee. Aufgrund der Lage im NSG kann hier nicht gebadet werden.

    • 20. März 2021

  • Der Kleine Bullensee steht unter Naturschutz und ist immer aus leichter Distanz zu bewundern. Häufig ist hier Einiges los, sodass man selten allein oder in Ruhe unterwegs ist.

    • 14. Januar 2023

Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

Beliebte Wanderungen zu Kleiner Bullensee

loading

Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.

Mehr erfahren
  • Leicht
    01:10
    4,61 km
    3,9 km/h
    10 m
    10 m
  • Leicht
    01:47
    6,99 km
    3,9 km/h
    20 m
    20 m
  • Leicht
    00:40
    2,61 km
    3,9 km/h
    10 m
    10 m
  • Leicht
    01:15
    4,85 km
    3,9 km/h
    20 m
    20 m
  • Leicht
    01:51
    7,22 km
    3,9 km/h
    30 m
    30 m
  • Leicht
    01:51
    7,17 km
    3,9 km/h
    40 m
    40 m
  • Leicht
    01:34
    6,21 km
    4,0 km/h
    10 m
    10 m
  • Leicht
    01:21
    5,22 km
    3,9 km/h
    30 m
    30 m
  • Leicht
    01:46
    6,84 km
    3,9 km/h
    30 m
    30 m
  • Leicht
    00:38
    2,46 km
    3,9 km/h
    10 m
    10 m
  • Mittelschwer
    02:37
    10,3 km
    3,9 km/h
    30 m
    30 m
  • Mittelschwer
    03:47
    14,9 km
    3,9 km/h
    40 m
    40 m
  • Mittelschwer
    02:39
    10,4 km
    3,9 km/h
    20 m
    20 m
  • Mittelschwer
    02:08
    8,29 km
    3,9 km/h
    40 m
    40 m
  • Mittelschwer
    03:55
    15,3 km
    3,9 km/h
    60 m
    60 m
  • Mittelschwer
    04:26
    17,4 km
    3,9 km/h
    60 m
    60 m
  • Mittelschwer
    04:05
    16,0 km
    3,9 km/h
    60 m
    60 m
  • Mittelschwer
    04:16
    16,7 km
    3,9 km/h
    50 m
    50 m
  • Mittelschwer
    02:19
    9,03 km
    3,9 km/h
    40 m
    40 m
  • Schwer
    06:24
    25,2 km
    3,9 km/h
    70 m
    70 m
  • Mittelschwer
    02:15
    8,73 km
    3,9 km/h
    50 m
    50 m
  • Plan deine eigene Tour
loading
Ort: Niedersachsen, Deutschland

Meistbesucht im

  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez

Wetter - Niedersachsen

loading