Wander-Highlight
Die urige Otto-Mayr-Hütte befindet sich auf 1.530 Meter Höhe in den schönen Tannheimer Bergen. Von hier aus kannst du im Sommer wunderbar wandern, Klettersteige erobern oder mountainbiken und im Winter Schneeschuh- und Skitouren unternehmen.
Von der gemütlichen Sonnenterrasse hast du spektakuläre Ausblicke auf die umliegende Bergwelt der Allgäuer Alpen. Hier oder in den beiden beheizten Gasträumen kannst du dich mit leckeren regionalen Spezialitäten verwöhnen lassen.
Beispielhaft für den Umweltschutz ist das innovative Energiekonzept zur Strom- und Wärmeerzeugung auf der Otto-Mayr-Hütte, mit Sonnenkollektoren und Blockheizkraftwerk.
Direkten Zugang zur Hütte hast du vom Talort Musau aus. Die zweieinhalb Stunden lange Wanderung führt dich auf Berg- und Forstwegen hinauf. Unterwegs hast du traumhafte Aussichten über das Lechtal. Auch kleinere Kinder können mit dabei sein und sich auf dem Spielplatz oben austoben.
Du hast viele tolle Ausflugsmöglichkeiten. Für Kinder ab sechs Jahren bietet sich zum Beispiel eine Gipfelbesteigung der Großen Schlicke (2.060 Meter) an. Darf es etwas anspruchsvoller sein, kannst du die Rote Flüh (2.111 Meter), den Gimpel (2.176 Meter) oder die Kellespitze (2.240 Meter) erklimmen. Auch das Füssener Jöchle und der Friedberger Klettersteig befinden sich ganz in der Nähe.
Eine Einkehr in der Otto-Mayr-Hütte kannst du wunderbar mit einem Besuch im Alpengarten der DAV-Sektion Augsburg verbinden und mehr über die regionalen Pflanzen erfahren.
Neben Waschräumen mit warmen Duschen steht dir auf der Otto-Mayr-Hütte auch eine Fahrradreparaturwerkstatt mit den wichtigsten Ersatzteilen und eine Ladestation für E-Bikes zur Verfügung.
Du hast die Auswahl zwischen 35 Betten in Mehrbettzimmern und 40 Schlafplätzen im Matratzenlager. Einen Winterraum gibt es zurzeit nicht.
Möchtest du mit deinem Hund auf der Otto-Mayr-Hütte übernachten, kannst du dies im angrenzenden Benno-Helf-Hüttle machen. Bitte kläre den Besuch deines vierbeinigen Freundes aber vor deiner Reservierung ab, da die Plätze begrenzt sind.
Aktueller und wichtiger Hinweis: Die bisherigen Pächter haben die Hütte Ende 2018 verlassen. Zurzeit hat der Alpenverein eine Ausschreibung für neue Pächter online gepostet. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Textes konnte nicht bestätigt werden, ob es bereits neue Pächter gibt und die Otto-Mayr-Hütte 2019 bewirtschaftet wird.
Wichtig zu wissen:
Wunderschönes Fleckchen und liebevoll gestaltete Hütte mit tollen Essen. Sogar Aufladestation für E-Bikes für verschiedenen Motoren, echt top👍
14. Juli 2018
Die neuen Hüttenwirte sind sehr herzlich und die Verpflegung wunderbar. Rundum zu empfehlen
21. Mai 2019
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.
5. Mai-21. Oktober
Keinerlei Informationen