Fahrrad-Highlight
Eine Fahrt mit der H-Bahn muss man einfach mal gemacht haben, die Aussicht aus dem Waggon auf die TU-Dortmund, die Grünflächen zwischen Campus Nord und Süd / Eichlinghofen ist einfach interessant und sehenswert.
11. Juni 2017
Die H-Bahn gehört zur Gattung der Monorails. Die gibt es als Hängebahnen – wie bespielsweise in Wuppertal – oder als Sattelbahn, diese Bahnen stehen auf der Schiene und hängen nicht wie die Dortmunder. Eine Sattelbahn fährt beispielsweise in Sydney. Auch der Transrapid – also eine Magnetbahn – gehört zur Gattung der Monorails.
Die Technologie galt als zukunftsweisend, hat sich aber nie richtig durchgesetzt. So fahren heute die meisten Monorails an Flughäfen oder in Freizeitparks. Der ein oder andere mag noch die alte Bahn im Phantasialand in Brühl kennen. Auch sie war eine Monorail-Bahn. Die Technologie hat zwei entscheidende Vorteile: Zum einen ist der Bau wesentlich preiswerter als der von U-Bahnen, es müssen schließlich nur Stelzen aufgestellt und keine Tunnel gebaut werden, zum anderen behindern sie im Gegensatz zur Straßenbahn nicht den Autoverkehr. In engen Innenstädten ein enormer Vorteil.
1. Januar 2017
Eine Fahrt mit der H-Bahn muss man einfach mal gemacht haben, die Aussicht aus dem Waggon auf die TU-Dortmund, die Grünflächen zwischen Campus Nord und Süd / Eichlinghofen ist einfach interessant und sehenswert.
11. Juni 2017
Die Technologie galt als zukunftsweisend, hat sich aber nie richtig durchgesetzt.
Wie der Transrapid wegen dem Unfall ....
Beides ist politisch wohl nicht gewollt
27. Oktober 2022
Die Fahrt hin und zurück dauert ca. 12 Minuten. Lohnt sich und wirkt sehr modern.
13. März 2021
Die H-Bahn in Dortmund Dorstfeld ist eine vollautomatisch gesteuerte Großkabinenbahn die im Bereich der Technischen Universität Dortmund bereits 1984 dem öffentlichen Verkehr übergeben wurde. Sie gilt als erste Anlage ihrer Art in Deutschland.
15. Januar 2018
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.