Fahrrad-Highlight
Ort: Pünderich, Cochem-Zell, Rheinland-Pfalz, Deutschland
Auf der Radstrecke entlang der Mosel radelst du an diesem beeindruckenden Bauwerk vorbei: dem Pündericher Hangviadukt. Es ist das längste seiner Art in Deutschland und hat insgesamt 92 Bögen, die zehn Meter hoch sind. Gebaut wurde das Viadukt schon im 19. Jahrhundert. Aufgrund des früheren militärischen Nutzens der Bahnlinie, wird sie auch „Kanonenbahn" genannt.
28. September 2021
Schön ist auch der Blick vom Prinzenkopfturm auf Pünderich und das Viadukt.
14. Oktober 2018
Der 786 m lange Pündericher Hangviadukt auf der Moselstrecke gegenüber von Pünderich an der Mosel ist der längste Hangviadukt in Deutschland. Unmittelbar am nördlichen Ende des Viaduktes beginnt der Prinzenkopftunnel.
Der Hangviadukt ist etwa zehn Meter hoch und weist 92 Bögen auf. Jeder der Bögen hat eine Spannweite von 7,20 m, die Pfeiler sind 1,30 m stark. Die Brücke besteht aus Bruchsteinen aus einem nahegelegenen Steinbruch und Ziegelsteinen, die von Ziegeleien aus Merl und St. Wendel geliefert wurden. Insgesamt wurden 19.000 m³ Mauerwerk verbaut.
9. September 2022
Der Pündericher Hangviadukt ist mit 786 m der längste Hangviadukt in Deutschland. Sehenswert 👍🏻
25. Oktober 2022
Schon interessant zu sehen wie die Mosel, die Straße, die Weinberge und die Bahn jeweils ihren Weg durchs Tal finden.
12. August 2021
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!