komoot
  • Entdecken
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

Segelflugplatz Fischbek

Segelflugplatz Fischbek

Wander-Highlight

1649 von 1714 Wandernden empfehlen das

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Fischbeker Heide

Wanderungen anzeigen
  • Tour planen
  • Änderungen vorschlagen
loading

Ort: Hamburg, Deutschland

Beliebte Wanderungen zu Segelflugplatz Fischbek
Tipps
  • Birgit

    Immer eine ganz besondere Atmosphäre dort. Heide plus beschaulichem Segelflugplatz mit Landebahnen, auf denen man außerhalb des Flugbetriebes wunderbar spazieren gehen kann.

    • 8. Juli 2018

  • Hier werden die Segelflugzeuge des Segelflugclub Fischbek an den Himmel katapultiert. Zusehen macht Spaß! Allerdings ist auch Vorsicht geboten, die Segler sind recht geräuschlos.
    An klaren Tagen hat man hier einen wunderbaren Fernblick nach Norden: Man sieht ins Elbtal (Hamburg-Blankenese) und bis nach Schleswig-Holsten.
    Gleich östlich vom Gelände verläuft übrigens das Fischbeck-Tal und die Fischbeker-Heide mit dem legendären Heidschnucken-Fernwanderweg.
    Viel Spaß!

    • 28. Dezember 2018

  • Mal abgesehen davon, dass der Segelflugbetrieb für sich schon spannend ist, befindet sich der offene Flugplatz auf einer Anhöhe der Heide. Der Anblick von dort aus ist einfach traumhaft schön.
    Mich hat das offene Gelände einmal gerettet, als ich vergaß, meine geplante Tour offline zu speichern und mir in einem der Heidetäler die Verbindung abrauchte. Oben am Rande des Flugplatzes konnte ich den Fehler ausbügeln, die Tour herunterladen, und so die geplante Wanderung fortsetzen, statt reumütig nach Neugraben zurückzukehren.

    • 4. November 2019

  • Schöner Platz für eine Pause in der Sonne mit guter und weiter Sicht über die Heide

    • 30. Oktober 2017

  • Wenn kein Flugbetrieb ist, kann man herrlich über die Startbahnen spazieren. Drumrum Heide - eine ganz besondere Atmosphäre!

    • 8. Juli 2018

  • Vom Rande der Startbahn aus schön zu beobachten. Flugbetrieb im Sommer regelmäßig.

    • 30. August 2019

  • Kleine Abwechslung sich die Starts und Landungen der Segelflugzeuge anzusehen.

    • 5. September 2020

  • Toller Flugplatz nur für Segler und kleine Motorflugzeuge

    • 31. Dezember 2017

  • Runter kommen sie immer, in diesem Fall sehr elegant, und zugucken kann man auch. Tipp: Picknick!

    • 23. Juni 2019

  • Es ist der Knaller, aber bei guter Sicht kann man mit etwas Vergrösserung doch tatsächlich die Elbe und die Inseln Neßsand und Schweinesand sehen, sowie die Sietas-Werft in Neuenfelde und teile von Airbus.
    Sind also ca. 20 km, die man da überschauen kann, wo man sich dann auch, mit etwas Phantasie, das gigantische Delta vorstellen kann, in dem die Elbe nach der Eiszeit mündete

    • 18. Juli 2019

  • Die Segelflugzeuge werden von einem fest stationierten Windenfahzeuge per Seilwinde gezogen

    • 30. August 2019

  • Wer sich traut kann auch mitfliegen!

    • 4. November 2019

  • Auf und ab geht es auf dem Heidschnuckenweg durch die Fischbeker Heide bis wir dann auf dieser Anhöhe auf das Segelfluggelände treffen.

    • 10. November 2019

  • Ein schön gelegener Platz am Rande Hamburgs.

    • 1. Dezember 2021

  • Bei Flugbetrieb gibt es was interessantes zu sehen, ohne Flugbetrieb trotzdem einen tollen Ausblick.

    • 17. Juli 2018

  • Eine Pause bei den Segelfliegern einlegen. Es lohnt sich

    • 15. Februar 2020

  • Eine gute Aussicht über die Heide. Im Sommer kann man dort auch Die Segelflieger beobachten.

    • 1. Dezember 2019

  • Ab und zu kann man hier den Flugverkehr beobachten.Oder den Wind und die Stille genießen, samt kilometerweiter Aussicht Richtung Hamburg.

    • 19. Juli 2021

  • Schöne Aussicht von der Anhöhe, aber der Wind pfeift einem hier ganz schön um die Ohren! ;)

    • 8. Juni 2020

  • Super schön. Vorher kann man prima Blaubeeren (Juni/Juli) pflücken gehen und sie hier genießen...

    • 15. Juni 2019

  • Wunderschön, grade zur Heideblüte!

    • 19. Dezember 2019

  • Es ist ein Erlebnis den Segelflieger zu zusehen.

    • 15. Februar 2020

  • Am Flugplatz eine Pause einlegen. Es lohnt sich beim Start dabei zu sein.

    • 16. Februar 2020

  • Am schönsten ist es dort am frühen morgen, wenn noch alles ruhig ist um im Winter wenn Schnee liegt und die Sonne scheint 🌞🦮❄️

    • 8. September 2021


Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

loading

Ort: Hamburg, Deutschland

Meistbesucht im
  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
Wetter - Hamburg
loading