Fahrrad-Highlight
Imposante, aber leider auch sehr stark befahrene Brücke über die Elbe. Dafür wird man mit einem guten Radweg und einen schönen Blick Richtung Tangermünde belohnt.
30. August 2017
Die Brücke hat eine Länge von 1435 m. sie wurde 2001 eingeweiht. Sie wurde von 1997-2001 erbaut, nachdem der die Vorgängerbrücke demontiert wurde.
13. Juni 2017
Beeindruckende Überfahrt über die Elbe. Wichtig: Komoot empfiehlt für die Fahrt gen Westen die Nordseite - da gibt es keinen Radweg, sondern nur auf der Südseite. Wegen des starken Verkehrs und der engen Leitplanken ist die Fahrt auf der Straße nicht zu empfehlen. Das östliche Ende des Radweges war am 12. August 2018 (noch) gesperrt, aber man konnte es problemlos passieren.
19. August 2018
1. eine Möglichkeit über die Elbe zu gelangen, 2. sicher etwas für Freunde von Brückenbauwerken.
2. August 2019
1. eine Möglichkeit über die Elbe zu gelangen, 2. sicher etwas für Freunde von Brückenbauwerken.
2. August 2019
Brücken sind immer ein Highlight, - wegen des Ausblickes und/oder wegen der Architektur.
Leider sind darauf die Radwege (auch bei den Neueren) hier nicht so großzügig konstruiert wie zum Beispiel in Holland, daher muss man leider mit der Enge und dem Lärm leben bis es irgendwann vielleicht auch hierzulande besser wird :-).
Trotzdem ist die Querung eine klare Empfehlung.
10. Oktober 2020
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.
Elbbrücke Tangermünde