Wander-Highlight
Die Douglass Hütte liegt auf 1.976 Meter Höhe direkt am Ufer des Lünersees im Rätikon in Vorarlberg. Die einzigartige Lage an einem der schönsten Seen Österreichs ist spektakulär. Auf der einen Seite liegt der leuchtende See, auf der anderen rahmen die mächtigen Felsen der Schesaplana, des höchsten Bergs des Rätikons, die Hütte ein.
Du erreichst die Douglass Hütte ganz einfach mit der Lünerseebahn, die gleich daneben endet. Natürlich kannst du auch zu Fuß von Brand hochgehen. Die Wanderung dauert knapp über eine Stunde und ist teilweise steil, teilweise führt sie über einen mit Stahlseil versicherten Weg. Insgesamt sind knapp 500 Höhenmeter zu überwinden.
Oben angekommen, kommst du kaum aus dem Staunen heraus über das atemberaubende Panorama aus türkis schimmerndem Bergsee und steilen Felsen. Mit einem leckeren Glas Wein oder Bier setzt du dem Erlebnis hier am Ende des Brandnertals die Krone auf.
Auf der großen Sonnenterrasse oder in einer der gemütlichen Stuben verwöhnt die Wirtsfamilie dich mit österreichischen Spezialitäten wie Alpenknödeln und Riebel. Zum Kaffee gibt es selbstgebackenen Kuchen oder Eiscreme. Gekocht wird mit viel Liebe und regionalen Zutaten. Auch Vegetarier, Veganer und Menschen mit Lebensmittelunverträglichkeiten kommen kulinarisch auf ihre Kosten.
Kinder können sich auf dem Spielplatz austoben oder mit Papa angeln gehen. Im Lünersee gibt es Seesaibling sowie Bach- und Regenbogenforellen zu fangen, die du sogar über Nacht im Kühlraum lagern darfst.
Von der Douglass Hütte aus kannst du einen von vier Gipfeln in unter drei Stunden besteigen: den Kirchlispitzen (2.551 Meter), den Schafgafall (2.414 Meter), den Saulakopf (2.516 Meter) oder die Schesaplana (2.965 Meter). Außerdem liegt die Hütte auf dem Zentralalpenweg, dem Großen Walserweg und dem Rätikon Höhenweg.
Möchtest du zur nächsten Hütte weiterwandern, gelangst du in einer guten Stunde zur Totalphütte und in zwei zur Heinrich-Hueter-Hütte. In vier Stunden oder weniger erreichst du aber auch schon die Sarotlahütte, die Schesaplanahütte, die Mannheimer Hütte und die Lindauer Hütte.
Die Douglass Hütte ist großzügig und modern angelegt. Sie bietet Platz für 144 Personen, dabei hast du die Wahl aus Drei- oder Vierbettzimmern und Matratzenlagern. Reservieren solltest du so früh wie möglich, da die spektakuläre Lage und leichte Erreichbarkeit mit der Lünerseebahn sie zu einer äußerst beliebten Hütte machen. Auf der Hütte gibt es Warmwasserduschen mit Münzeinwurf, Strom und in den Zimmern Elektroheizung.
Wichtig zu wissen:
Hüttenschlafsack und Hüttenschuhe sind im Matratzenlager Pflicht. Wenn du keinen Schlafsack hast, kannst du einen auf der Hütte für sieben Euro leihen oder für 13 Euro kaufen. Im Dreibett- und Vierbettzimmer ist Bettwäsche vorhanden.
Eine warme Dusche kostet zwei Euro, das Leihen eines Handtuchs ebenfalls. Zusätzlich zu den Übernachtungspreisen kommt eine Ortstaxe von 1,40 Euro pro Person und Nacht hinzu.
Wahlweise kannst du das Frühstücksbuffet für 13,90 Euro oder Halbpension für 29 Euro dazubuchen.
Eine Übernachtung mit Hund ist auf der Douglass Hütte im Zimmer (nicht Lager) möglich, sollte dennoch vorher abgesprochen werden. Es fällt eine Gebühr von sieben Euro an.
Es gibt sowohl WLAN als auch Mobilfunkempfang.
Zahlen kannst du ausschließlich mit Bargeld.
Liegt gleich neben der Bergstation der Lünerseebahn und ist ein Restaurant mit großer Panorama Terrasse. Von hier hat man eine tollen Blick auf den See. An schönen Tagen ist es allerdings gar nicht so leicht, hier einen Platz zu bekommen.
12. August 2020
Die Hütte ist durch die Seilbahn gut zu erreichen. Im Grunde auch keine Hütte mehr, sondern die Bergstation der Seilbahn. Blick über den See inklusive
26. September 2020
Bewirtung und Übernachtungsmöglichkeit gleich an der Bergstation des Lüner See.
30. August 2021
Eine tolle Hütte, welche direkt neben der Bergstation und direkt am See liegt. In der Sommersaison kann man auch hier übernachten.
19. August 2020
Eine schöne und gut organisierte Hütte mit einem tollen Blick auf den Lünersee.
24. August 2020
Die Douglasshütte liegt direkt neben der Bergstation der Lünerseebahn. Wir waren leider zu früh am Morgen hier, da lohnte sich ein Einkehren noch nicht, aber es sah sehr gemütlich in der Hütte aus. Auf der Sonnenterrasse war es heute wegen eines Föhnsturms eher ungemütlich.
6. Juli 2021
Die Douglashütte toller Blick auf den See. Gutes Essen, freundliche Chefin und Kellnerinnen.
25. September 2021
beste Verpflegung und schneller Service direkt bei der Bergstation der Lünersee-Gondel-Bahn
26. Oktober 2021
Gemütliche AV-Hütte, die auf der Staumauer gebaut wurde. Vom Gastraum innen hat man einen wunderbaren Blick auf den See und kann das Ganze auch bei schlechtem Wetter genießen.
5. November 2021
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.
15. Mai-15. Oktober (Geöffnet von Mai bis Oktober. Die Saison ist wetterabhängig und an die Betriebszeiten der Lünerseebahn gekoppelt.)
Matratzenlager: 10 Euro für erwachsene AV-Mitglieder, 17 Euro für Nicht-Mitglieder
Mehrbettzimmer: 17 Euro für erwachsene AV-Mitglieder, 24 Euro für Nicht-Mitglieder