Wander-Highlight
Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet
Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Naturpark Saar-Hunsrück
Die Geschichte des Ortes ist interessant und die Sicht nach Süden gut.
Wikipedia:
Ursprünglich stand an der Stelle des heutigen Aussichtsturms ein vom Mosel-Hochwald-Hunsrückverein errichteter, am 8. September 1901 eingeweihter, 23 m hoher und aus Stein bestehender Kaiser-Wilhelm-Turm.[1] Nach 60 Jahren wurde er wegen Militäransprüchen gesprengt.[1]
1971 wurde knapp außerhalb eines militärischen Sperrgebietes der heutige Erbeskopfturm als Holzkonstruktion auf 6 m mal 6 m Grundfläche mit 3 Etagen und Plattformen und 11 m Turmhöhe errichtet, ...
18. September 2020
Der Aussichtsturm auf dem Erbeskopf. Bei gutem Wetter mega weite Sicht in alle Richtungen. Genießt die Natur!
8. Oktober 2020
Am besten besucht man den Erbeskopfturm früh morgens, damit man die Aussicht in aller Ruhe genießen kann.
12. November 2020
Der Turm war heute gesperrt. Vermutlich wegen des Schneefalls und der damit verbundenen Rutschgefahr. Schade
9. Januar 2022
Der Erbeskopf-Turm steht auf dem höchsten Punkt Rheinland-Pfalz's und bietet einen tollen Panorama-Blick über das Umland.
24. Oktober 2022
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.
Mehr erfahren