Fahrrad-Highlight
Schöner Ort mit vielen kleinen hübschen Häusern. Aber am spektakulärsten ist der Fährhafen.
24. Mai 2022
Für ganze 7 Euro (Stand September 2018) je Person kann man den Ausflug nach Dänemark buchen. Das Rad einfach am Restaurant Molenblick abschließen und zwei herrliche Stunden auf See genießen.
27. September 2018
Puttgarden liegt im Norden Fehmarns, keinen Kilometer von der Küste und nur wenige Kilometer von Burg auf Fehmarn entfernt. Seit der Gründung der Stadt Fehmarn, die seit Anfang des neuen Jahrtausends alle Orte auf Fehmarn vereint, gilt Puttgarden nun als Stadtteil und nicht mehr als eigenständiger Ort auf der Insel.
Bekannt ist Puttgarden vor allem für seinen Fährbahnhof und die Vogelfluglinie, auf welcher die Kraniche zwischen Europa und Skandinavien auch über Puttgarden fliegen und die daher auch synonym für die Fährverbindung zwischen Puttgarden und Rødbyhavn in Dänemark verwendet wird. Die Insel zeigt sich hier von ihrer vielfältigsten und abwechslungsreichen Seite, denn neben dem pulsierenden Fährbahnhof gibt es hier auch jede Menge atemberaubend schöne Natur und ein attraktives Ortsbild zu entdecken. Neben modernen Ferienhäusern, die mit jeder Menge Komfort und hochwertiger Einrichtung überzeugen können, gibt es hier ebenso auch originalgetreu erhaltene Höfe und andere altehrwürdige Gebäude, die bereits seit Generationen Gäste beherbergen. Der Ort ist also die perfekte Mischung aus lebendigem Fährhafen, entspanntem ländlichen Flair und naturnaher Erholung direkt am Meer.
Die 19 Kilometer lange Fährverbindung ist nicht der einzige Grund Puttgarden zu besuchen. Mit dem Zug sind Sie schnell im Ort und Ihrer Ferienunterkunft, da hier nicht nur der Hafen sondern auch der wichtigste Bahnhof der Insel zu finden sind. Tolle Einkaufsmöglichkeiten bieten sich beispielsweise im zentral gelegenen Bordershop oder den anderen kleinen dänischen Geschäften. Das schwimmende Einkaufscenter im Fährhafen bietet darüber hinaus auf vier Etagen vor allem Genussmittel zu guten Preisen.
Eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten des Ortes ist die Peter-Pauls-Kapelle, die Urlauber bei einem Besuch auf Fehmarn unbedingt besichtigen sollten. Das aus dem 12. Jahrhundert stammende Gotteshaus ist das Erste auf Fehmarn und genießt somit historisch einen besonderen Stellenwert. Unweit der Ortschaft ist außerdem das Naturschutzgebiet Grüner Brink, welches sich 2,5 km längs der Küste bis zum Niobe-Denkmal und bis zu 150 m in die Ostsee erstreckt, nur einen Katzensprung entfernt. Eine Deichwanderung an dieser Stelle zum Niobe-Denkmal ist eine Erfahrung wert. Doch auch die Dünenlandschaft zwischen Puttgarden und Markelsdorfer Huk lädt zu ausgiebigen Spaziergängen oder Radtouren ein.
fehmarn-travel.de/Regionales/Puttgarden
16. Juni 2020
Putzgarden ist eher unscheinbar und es gibt nichts zu erleben, einzig der Fährhafen mit der Mohle und dem Border-Shop.
7. Juni 2018
Fahrrad-technisch ist der Ort uninteressant und es ist schwer sich hier zu orientieren.
22. Juni 2020
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.
Mehr erfahren