Wander-Highlight
Sehr schöne, bekannte Schutzhütte an einem großen Wegekreuz. Gleichzeitiger Standpunkt des Stempelkastens 168 der Harzer Wandernadel. Unweit (circa 150 Meter) dieses Rastplatzes liegt (etwas versteckt unter Bäumen) in westlicher Richtung der eigentliche, gleichnamige Grenzstein „Dreieckiger Pfahl", ebenfalls ein Wanderhighlight.
28. September 2020
Schutzhütte mit Stempelstation für die Harzer Wandernadel. außerdem sind in der Hütte einige Infos zu Flora und Fauna.
30. September 2020
Ein wunderschöner Rastplast mit Geschichte. Kaum vorstellbar das an diesem wundervollen Platz, Deutschland entzweit war.
Stempelstelle für HWN Fans!
5. August 2021
die erste Schutzhütte von Oderbrück kommend. Sie liegt schon auf der Ostseite.
25. Dezember 2021
Ideal noch mal für ne Pause auf dem Weg zum Brocken, wenn die Bänke aus den Schnee schauen kann man sich auch hinsetzen.
Stempelstelle HWN
12. März 2022
Ein Wichtiger Wegepunkt, hier zweigen Wege in die verschiedensten Richtungen ab.
20. Dezember 2021
Schöne Schutzhütte mit Rastplätzen und Stempelstelle, perfekt für eine Pause bei jeder Wetterlage.
7. Februar 2022
Die Tafel erinnert daran, dass hier im November 1989 Geschichte geschrieben wurde, als die damalige innerdeutsche Grenze geöffnet wurde. Der alte aus Betonplatten bestehende Grenzweg erinnert noch heute an die 40 Jahre andauernde Teilung Deutschlands.
21. April 2022
Der dreieckige Pfahl markierte schon vor der deutschen Teilung die Grenzen von 3 Territorien. Später waren es nur noch 2 Gebiete: Das Königreich Hannover und dem Herzogtum Braunschweig.
21. April 2022
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.