Wander-Highlight
Das Backhaus wurde renoviert und im Sommer wird gelegentlich gebacken, sodass Wanderer ein warmes Brot genießen können, sofern die Corona-Situation es zulässt.Früher backten die Bewohner ihr eigenes Brot und ihre Kuchen, aber wegen der Brandgefahr wurde dies im Freien gemacht. In einiger Entfernung von den Gebäuden wurden Backhäuser errichtet, mit dem Ofen hinten und Backtischen vorne, um das Backen vorzubereiten. An den Wänden wurden Gestelle oder Regale aufgehängt, auf denen die Backwaren platziert werden konnten. Gebacken wird traditionell freitags. Wenn der Ofen mit Weißdorn- oder Kiefernholz befeuert wurde, erzeugte dies einen deutlichen Geruch aufgrund der Verbrennung der Öle und Harze im Holz. Die Brote nahmen das Aroma auf und bekamen dadurch einen besonderen Geschmack.
13. Februar 2022
Im Backhaus wird in den Sommermonaten einmal monatlich Sonntags Brot gebacken. Die Termine für 2022 habe ich als Bild angehängt.
10. April 2022
<< Backhaus! >>
"Im Bakhuis auf dem Kloosterhof in der Leudal wurden früher die ganze Woche Brot und Torte gebacken. An besonderen Tagen wird der Ofen des Bakhuis wieder angeheizt. Sie können den gesamten Prozess verfolgen und die heißen Brote probieren! Binj Pie wird aus dem übrig gebliebenen Teig gebacken. Weißt du was das ist? Wenn Sie kommen und sehen, können Sie es schmecken!"
go-kids.nl/limburg/agenda/brood-bakken-in-het-leudal
1. November 2022
Die Kloosterboerderij geht auf das Jahr 1300 zurück. Zur Zeit Napoleons wurden für die Armee baumgesäumte Alleen angelegt.
Auf der Farm wurden die Ländereien nach dem 3-Kampf-System angelegt. Das heißt: 2 Jahre verarbeiten und ernten und ein Jahr brach liegen lassen. Die Menschen arbeiteten in Streifen in der Landwirtschaft.
19. November 2022
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.