komoot
  • Entdecken
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

Schochenspitze

Schochenspitze

Wander-Highlight

804 von 831 Wandernden empfehlen das

Wanderungen anzeigen
  • Tour planen
  • Änderungen vorschlagen

Die majestätische Schochenspitze erhebt sich in Tirol in Österreich. Inmitten der Allgäuer Alpen ragt der stattliche Berg 2.069 Meter empor. Deine schweißtreibende Wanderung zum Gipfel wird mit einer traumhaften Aussicht über drei türkisblau leuchtende Seen und einem herrlichen Alpenpanorama belohnt.

Die Schochenspitze wurde bereits 1500 im Jagdbuch von Kaiser Maximilian erwähnt, damals noch als Schochen. Dieser Begriff ist eine mittelalterliche Bezeichnung für einen Heuhaufen, der zur Trocknung kegelförmig aufgeschichtet wurde.

Die Schochenspitze ist ein besonderer Aussichtsberg, weil du von ihm aus eine gute Sicht auf die Lachenspitze mit den berühmten drei Seen hast. An der Nordflanke der Lachenspitze ist der namensgebende Gebirgssee Lache, etwas weiter unten der aufgestaute Traualpsee und noch etwas weiter bergab im Norden der Vilsalpsee.

Alle drei Seen sind auch von der Schochenspitze gut sichtbar und bieten einen außergewöhnlich schönen Anblick. Der Vilsalpsee ist einer der Ausgangspunkte für die Wanderung zum Gipfel der Schochenspitze.

Rechne insgesamt für den Aufstieg und den Abstieg mit rund fünf Stunden. Verschlungene Gebirgspfade führen dich über 900 Höhenmeter zum Gipfel der Schochenspitze. Hinter jeder Ecke wirst du von einem neuen schönen Ausblick begrüßt.

Auf 1.805 Höhenmetern kannst du in der Landsberger Hütte während der Sommersaison bei einem kühlen Getränk eine Rast einlegen. Gute Bergschuhe und Proviant gehören zu deiner Ausrüstung. Die Wege sind gut begehbar und sogar bei feuchtem Wetter gut zum Wandern geeignet.

Alternativ kannst du mit der Seilbahn auf das Neunerköpfle fahren und von dort zur Schochenspitze wandern oder eine Route mit Kletterabschnitten wählen.

loading

Ort: Tannheim, Reutte, Tirol, Österreich

Beliebte Wanderungen zu Schochenspitze
Tipps
  • Belohnt wird der Anstieg mit einem herrlichen Tiefblick auf die Lache, den Trauaplsee und den Vilsalpsee.

    • 1. Juli 2017

  • Tolles Panorama mit Ausblick auf die drei Seen

    • 13. August 2018

  • Schöner Abendspaziergang wenn man auf der Landsberger Hütte übernachtet

    • 2. Juli 2017

  • Kurzer Abstecher mit klasse Rundumblick auf dem Weg vom Neunerköpfle zur Landsberger Hütte.

    • 27. Mai 2018

  • Die Schochenspitze ist ein 2069 Meter hoher Berg der Vilsalpseegruppe in den Allgäuer Alpen. Der Gipfel lässt sich auf dem Normalweg unschwierig erreichen und erhält dementsprechend häufig Besuch.

    • 12. Juli 2018

  • Leicht zu erreichen wenn man von Richtung Neunerköpfle kommt. Wahrscheinlich wegen den Bahnen so stark frequentiert.

    • 2. Oktober 2018

  • leicht zu erreichen aber stark besucht

    • 2. Oktober 2018

  • Schöner Gipfel im Tannheimer Tal auch gut begehbar mit Kindern vom Neunerköpfle aus

    • 15. März 2019

  • Von der Schochenspitze gibt es einen traumhaften Rundumblick!

    • 31. August 2022

  • Wir standen wunderbar in den Wolken, die Aussicht war daher an diesem Tag etwas begrenzt. Dennoch war es toll oben angekommen zu sein, das Gipfelbuch zerfiel leider bereits in sich, so dass wir auf einen Eintrag verzichteten und lieber Fotos machten. Aber dies ist wirklich nur ein winziger Mangel.

    • 7. September 2018

  • Toller Rundumblick! Der kurze Abstecher zum Gipfel lohnt.

    • 1. September 2019

  • Schöner Gipfel nicht allzu schwer mit super Blick auf den Traualpsee.

    • 2. September 2019

  • Sehr schöne Aussicht auf die Seen der schönste Blick bietet sich von der Lachenspitze auf alle drei Seen.

    • 16. Juli 2020

  • Der Ausblick lohnt sich aufjedenfall.
    Auf diesem Gipfel sollte man schwindelfrei sein. Dort geht es sehr steil nach unten und der kurze weg dorthin ist schmal.
    Leider ist auch hier in den Sommermonaten mit starker Touri-Frequenz zu rechnen, da es noch zum Einzugsgebiet der Neunerköpfle-Bahn zählt.

    • 15. September 2020

  • Einer der schönsten Rundumblicke, die ich kenne. Lohnt sich auf jeden Fall und der Weg vom Pass ist kurz und in einfachen Serpentinen gut erreichbar. Also bloß nicht diesen Gipfel verpassen.

    • 13. Juli 2021

  • Die Schochenspitze sollte man weder rechts noch links liegen lassen. Die Aussicht da oben ist grandios. Das kurze Stück hoch und runter lohnt sich auf jeden Fall.

    • 3. Februar 2022

  • Von der Schochenspitze gibt es einen traumhaft schönen 2-Seen Blick zum Traualpsee und zur Lache mit darüber liegender Landsberger Hütte. Schwindelfreiheit ist hier ein Muss, denn auf der Seite zum Traualpsee fällt der Berg senkrecht nach unten

    • 22. Juni 2022

  • Herrlicher Tiefblick hinab zum Traualpsee!

    • 8. Juli 2018

  • Schöner Abstecher mit klasse Panoramablick auf der Tour vom Neunerköpfle zur Landsberger Hütte.

    • 27. Mai 2018

  • Grandiose Aussicht von dort oben

    • 9. Januar 2020

  • De mühsame Aufstieg wird mit einem traumhaften Rundumblick über Traunalpsee und Vilsalpsee und die umliegenden Gipfel belohnt. Vom Neunerköpfle kommend kurz Kraxelei mit Seilversicherung.

    • 23. Juli 2020

  • Toller Aussichtsberg. Einmalige Sicht.

    • 1. Oktober 2021

  • Ein lohnender Mini-Umweg von Höhenweg.

    • 1. August 2021

  • Eigentlich sieht man 3 Seen von der Schochenspitze. Vilsalpsee, Traualpsee und etwas verdeckt aber sichtbar Lache bei der Landsberger Hütte unterhalb der Lachenspitze.

    • 14. Juli 2021


Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

loading

Ort: Tannheim, Reutte, Tirol, Österreich

Informationen

  • Höhe2 120 m

Kontakt

  • Adresse
    Schochenspitze, 6675 Tannheim, Österreich

Gut zu wissen

  • Familienfreundlich
    Ja
  • Barrierefrei
    Nein
  • Hundefreundlich
    Ja
Meistbesucht im
  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
Wetter - Tannheim
loading