Wander-Highlight
Ort: Am Mellensee, Teltow-Fläming, Fläming, Brandenburg, Deutschland
Klausdorf entstand um 1250 und wurde nach seinem Gründer Nikolaus benannt.
Dadurch, dass sehr viele Ziegeleien in Klausdorf entstanden sind, erhielt der Ort dadurch wirtschaftliche Bedeutung. Um 1913 gab es allein in Klausdorf 4 Ziegeleien, die bis zu 50 Mio. Ziegelsteine jährlich produzierten. Diese wurden dann per Eisenbahn oder per Lastkahn über Nottekanal nach Berlin und Hamburg transportiert. Überreste aus dieser Zeit sind eine noch funktionstüchtige Ziegelei mit einem typischen Ringofen sowie die Tongruben, die mit Wasser gefüllt sind.
Diese, die Schulstube in der ehemaligen Grundschule und das Strandbad sind beliebte Ziele von Besuchern in Klausdorf.
gemeinde-am-mellensee.de/verzeichnis/objekt.php?mandat=63706
27. Dezember 2020
Das ist ein schönes Beispiel neuzeitlicher Industriebaukunst. Der riesige Brennofen ist begehbar, allerdings ist eine Taschenlampe Pflicht, denn im Ofen liegt allerlei Zeug herum und es ist darin stockdunkel.
11. Januar 2020
Schön, dass der Ofen erhalten geblieben ist. Eine Besichtigung lohnt auf jeden Fall.
21. Mai 2018
Man stelle sich das Innere noch mit Enge durch die Ziegelstapel und entsprechender Hitze vor.
28. März 2021
Gut erhaltener Ringofen. Sehr vermutlich auch Fledermausschlafplatz.
21. September 2019
Wir haben die Wanderung zum Rundofen mit einer Wanderung von Wünsdorf, über Teile des 66 Seen Wanderwege, der Baruter Linie, dem Mellenseerundweg und dem Geopfad verbunden. Start und Ziel war der Bhf Wünsdorf. Gesamtlänge 16km. Sehr schöne Herbstwanderung. Untwegs in Mellensee und Klausdorf sowie am Start und Ziel gibt es mehre Möglichkeiten zur Einkehr in Restaurants. Am Bhf Mellensee (Draisinenstandort) ist ein Imbis+ Minigolf. Der Rundofen liegt direkt am Geopfad, etwas versteckt. Man kann daraus gut und gerne eine Tageswanderung machen.
7. Oktober 2020
Schöne Ziegelbrennanlage die anschaulich darstellt wie arbeitetsintensiv diese Arbeit war.
6. November 2022
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!