Wander-Highlight
Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet
Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord
Das Ganze als Ruine zu bezeichnen ist schon fast frech. Ein paar Steine liegen verteilt - ohne Schild und den schönen Rastplatz hätten das vermutlich 90% übersehen. Hervorzuheben - der Wegabschnitt davor und danach sind wirklich wunderschön, dafür lohnt es mehr als für die "Ruine"
18. März 2021
Leider nicht mehr viel vorhanden, ausser einigen Buckelsteinquader. Gemäß dem Schild handelte es sich um eine mehrteilige Burganlage, deren Abschnitte man noch, durch die dazwischen liegenden Gräben erahnen kann.
3. Juni 2021
Das muss ja mal tolle Burganlage gewesen sein. Lt. Infotafel. Jetzt muss man die letzten Steine dazu suchen im Wald. Die geografische Lage war auf jeden Fall sehr gut für eine Burg.
6. Juni 2021
Außer einem kleinen Stück Grundmauer und ein paar Steinen sind von der ehemaligen Burg nicht viel übrig geblieben.Kaum zu glauben, dass die ab 1099 erbaute und 1348 durch ein Erdbeben zerstörte Burg bis kurz vor ihrer Zerstörung mit einer Breite von 26 Meter und einer Länge von 270 eine der größten Burgenanlagen in Württemberg war.
8. August 2021
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.