Wander-Highlight
Das gemütliche Haus Matschwitz liegt auf 1.500 Meter Höhe im herrlichen Montafon in Vorarlberg.
Du erreichst das Schutzhaus am besten vom Talort Vandans aus mit der Golmerbahn. An der Mittelstation steigst du aus und bist sofort da. Möchtest du zu Fuß gehen, kannst du in zwei bis drei Stunden von Vandans, Latschau oder Tschagguns hochwandern.
Oben angekommen, hast du eine spektakuläre Sicht auf die umliegende Bergwelt. Die genießt du am besten mit den leckeren traditionellen Spezialitäten, deren Zutaten vorwiegend von Montafoner Bio-Bergbauern stammen.
Im Sommer kannst du herrliche Wanderungen rund um die Hütte unternehmen. Für Gipfelbesteigungen bieten sich an das Golmer Joch, der Latschätzkopf, das Grüneck, das Kreuzjoch und das Hätaberger Joch an. Für Touren kommen der Golmer Höhenweg, die Rätikon-Nord-Tour und der Zentralalpenweg infrage.
Für Familien oder Seminarteilnehmer lohnt sich ein Besuch im nahegelegenen Waldseilpark, am Flying Fox oder ein Ausflug zum Alpine Coaster, eine abenteuerliche Sommerrodelbahn.
Im Winter erkundest du das Gebiet auf Ski, Snowboard, Rodel oder in Schneeschuhen. Die Golmer Skipisten führen rund um das Haus.
Insgesamt stehen auf dem Haus Matschwitz 94 Schlafplätze zur Verfügung, die auf Familien- und Mehrbettzimmer aufgeteilt sind. Bettwäsche ist vorhanden. Auf Wunsch kannst du Halbpension für 15 Euro dazubuchen. Einen Winterraum gibt es nicht.
Eine Übernachtung mit Hund ist auf dem Haus Matschwitz nur nach vorheriger Rücksprache möglich.
Du hast sowohl Mobilfunkempfang als auch kostenlosen WLAN-Zugang. Zahlen kannst du mit Bargeld oder EC-Karte.
Haus Matschwitz ist im Sommer wie im Winter eine sehr gut bewirtete Hütte. Bei uns besonders beliebt sind die Spareribs. Aber auch selbst gemachter Kuchen, Almkäse, Hauswurst oder – nur im Sommer – die extra aufgebaute Hüpfburg machen den Aufenthalt angenehm.
9. Juli 2017
Das DAV Haus Matschwitz liegt direkt unterhalb der Mittelstation Matschwitz. Damit ist es idealer Startpunkt für Touren Rund um die Golm.
Wer mit Kindern unterwegs ist kann sich über einen Spielplatz mit 2! Hüpfburgen, Schaukeln, Rutschen und Seilbahn freuen.
Wir haben 5 Tage hier verbracht und waren rundum zufrieden. Gastfreundschaft, Essen, Zimmer … alles top!
Leider gibt es keine Ermäßigung für DAV Mitglieder und auch die kleinen Gäste (1) zahlen bereits den vollen Kinderpreis.
29. Juli 2019
Im Sommer, wenn man vor der letzten Talfahrt nur 55 Minuten Zeit hat und nur kurz was trinken möchte könnte es richtig knapp werden. Viele Bedienungen laufen an einem vorbei. Alle sind nicht zuständig. Als wir dann endlich was zu trinken hatten das gleiche wieder beim Bezahlen. Fast eine halbe Stunde kam niemand. Die Tische um uns herum wurden alle von Bedienungen bedient die nicht zuständig für uns waren. Wären fast ohne zu bezahlen einfach gegangen um die letzte Gondel noch zu bekommen.
Also insgesamt wirklich sehr enttäuschend...
Wir können das aufgrund unserer Erfahrung NICHT weiterempfehlen
19. August 2021
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.
15. Juni-15. Oktober
24. Dezember-12. April (Sommer: Mitte Juni bis Mitte Oktober, Nächtigung nach Voranmeldung. Winter: Weihnachten bis Sonntag nach Ostern.)
Ab 40 Euro pro Person im Sommer inklusive Frühstück