Wander-Highlight
Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet
Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Taubental
Ein von Naturfreunden in den Sandstein gemeißeltes Vereinsemblem von 1930.
26. November 2020
Vereinsemblem im SandsteinDas 1930 von Naturfreunden in den Sandstein gemeißelte Vereinsemblem (2 verschlungene Hände, 3 Alpenrosen und der Vereinsspruch „Berg frei“) wurde 1932 von ihren politischen Gegnern, den Nationalsozialisten, durch ein Hakenkreuz beschädigt. Während des Abstimmungskampfes an der Saar (1933 - 1935) war das Naturfreundehaus Kirkel ein Zufluchtsort für Emigrant*innen aus Nazi-Deutschland und ein wichtiger Stützpunkt der „status-quo” -Bewegung. Ein zweites Vereinsabzeichen wurde 1953 unweit dieser Stelle angebracht. Quelle: naturfreunde-saar.de
9. August 2021
Das 1930 von Naturfreunden in den Sandstein gemeißelte Vereinsemblem (2 verschlungene Hände, 3 Alpenrosen und der Vereinsspruch ,,Berg frei") wurde 1932 von ihren politischen Gegnern, den Nationalsozialisten, durch ein Hakenkreuz beschädigt.Während des Abstimmungskampfes an der Saar (1933-1935) war das Naturfreundehaus Kirkel ein Zufluchtsort für Emigrantinnen aus Nazi-Deutschland und ein wichtiger Stützpunkt der ,,status-quo"-Bewegung. Ein zweites Vereinsabzeichen wurde 1953 unweit dieser Stelle angebracht.
1. Juni 2021
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.