Wander-Highlight
Der Sessellift befindet sich in Stresa und bringt denjenigen der den Berg nicht erklimmen möchte schnell ans Gipfelziel.
Sesselliftstation
Piazzale Lido, 8, 28838 Stresa VB, Italien
29. September 2018
Von hier aus wird der Wanderer bei klarer Sicht mit einem 7-Seenblick belohnt.
29. September 2018
Herrlicher Blick auf den Lago Maggiore und auf das Umland. Es empfiehlt sich von hier aus die kurze Wanderung zum Gipfel des Zughero (ca. 1 Stunde Hinweg, knöchelhohe Wanderschuhe ratsam) mit weiteren schönen Ausblicken und Aussichtspunkten.
15. September 2018
Schon bei der ersten Station haben Sie einen herrlichen Blick auf die Alpen und den Lago Maggiore!
30. April 2019
Il Mottarone – der charakteristische Berg zwischen den beiden Seen Lago Maggiore und Lago d’Orta bietet von seinem 1491 m hohen Gipfel ein wahrlich atemberaubendes Panorama von seltener Schönheit.Der 360°-Rundblick reicht vom Ligurischen Apennin und den Seealpen über den Monviso bis zum Monte-Rosa-Massiv und den Bergriesen der Schweiz, wobei die Poebene und die unvergleichliche Kulisse der sieben Seen (Lago d’Orta, Lago Maggiore, Lago di Mergozzo, Lago di Biandronno, Lago di Varese, Lago di Monate und Lago di Comabbio) mit eingeschlossen sind.Im Jahre 1911 wurde der Gipfel des Mottarone über eine historische Standseilbahn mit dem Zentrum von Stresa verbunden. Eben jene ist inzwischen von einer moderneren Seilbahn abgelöst worden, die wiederum vom Ortsteil Carciano auf die Bergspitze führt.Für alle Trekkingliebhaber hält der Mottarone zahlreiche historisch und landschaftlich reizvolle Wanderwege bereit. Diese führen durch jahrhundertealte Tannen-, Kiefer-, Lärchen-, Buchen- und Kastanien-Wälder hin zu alten Viehweiden und duftenden Kräuter- und Blumenwiesen. Ebenso ist der Berg unter geologischen Gesichtspunkten interessant: In den zahlreichen Steinbrüchen, die sich auf seinem Terrain befinden, wird überwiegend weißer und rosafarbener Granit abgebaut.Im Winter wird der Mottarone dann zum Ziel für große und kleine Skifahrer. Die zahlreichen, gut ausgebauten Pisten am Borromäischen Golf erfreuen sich größter Beliebtheit beim Publikum. Der gastronomische Service ist hervorragend, Skier können vor Ort ausgeliehen werden. Eine historische Besonderheit ist übrigens, dass hier am 18. Januar 1935 der erste internationale Riesenslalom auf italienischem Boden veranstaltet wurde.derlagomaggiore.de/de_DE/28035,Poi.html
29. November 2019
Von Mottarone aus haben Sie eine herrliche Aussicht auf die beiden Lago Maggiore und den Lago D´orta
30. April 2019
Vom Monte Mottarone in Piemont aus genießt man eine Aussicht, die so schnell kein zweites Mal zu finden ist. Der über 1490 Meter hohe Berg liegt zwischen dem Lago Maggiore und dem Lago d’Orta. Von seinem Gipfel aus bietet sich ein unvergleichliches Alpenpanorama und ein Blick auf insgesamt sieben Seen.Der Monte Mottarone ist gut mit dem Pkw zu erreichen, zum Beispiel von Baveno oder Pettenasco aus. Schon im frühen 20. Jahrhundert führte auch eine Zahnradbahn den Berg hinauf. Seit den 1970er Jahren wurde er dann durch eine Seilbahn erschlossen, die derzeit jedoch auf unbestimmte Zeit außer Betreib ist.Der Berg ist ein attraktives Ziel für Sportler unterschiedlicher Disziplinen. Während er vom Frühjahr bis in den Herbst vor allem bei Wanderern, Gleitschirmfliegern und Radsportlern beliebt ist, lockt er in den Wintermonaten Ski- und Snowboardfahrer an. Es gibt sieben Skilifte und 21 Skipisten, davon acht blaue, zehn rote und drei schwarze. Das Skigebiet eignet sich damit sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene.italien.de/berge/monte-mottarone
29. November 2019
Den Gipfel des Monte Mottarone, mit seinen 1491 m.NN kann man bequem im Auto sowohl vom Lago d’Orta und Armeno (Provinzstrasse Nr.41), als auch von Stresa über Gignese aus erreichen. Vom Lago Maggiore aus kann man ihn auch mit einer Seilbahn, die in Stresa Lido abfährt, erreichen.Der Mottarone ist berühmt für die unvergleichliche Rundsicht die vom Gipfel aus genossen werden kann. Der Berg “zwischen den zwei Seen” befindet sich in einer dominierenden Position mit der Aussicht auf den Cusio einerseits und den Lago Maggiore andererseits, ohne dass die Sicht in irgendeiner Richtung behindert wird.de.lagomaggiore.net/55/mottarone.htm
29. November 2019
Herrlicher Blick vom Gipfel auf die umliegende Region.
Wanderung von hier aus zum Gipfel des Zughero ist sehr zu empfehlen.
30. September 2018
Die Seilbahn fährt seit dem tragischen Unglück am Pfingssonntag 2021 nicht mehr.
Da der Gipfel mit dem Auto (und Motorrad) erreichbar ist, trifft man entsprechend viele Menschen an, gekleidet wie zum Einkaufsbummel im Flachland. Die Sommerrodelbahn tut ihr übriges, so dass man als Wanderer und Naturliebhaber schnell das Weite sucht.
Die Aussicht jedoch ist (abgesehen von Seilbahnmasten, Seilen und Strommasten) phänomenal.
Sämtliche Wanderwege rund um den Gipfel führen nach kurzer Zeit über Viehweiden.
12. September 2023
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!