Rennrad-Highlight (Abschnitt)
Dieses Highlight führt durch ein geschütztes Gebiet
Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Naturpark Rheinland
Unser heutiger Col führt uns an den Südwesthang der Ville und verströmt einen Hauch von Flandern (ohne den Geruch von Schweinemist).
Die Bergstraße im beschaulichen Metternich ist eine echte Mauer. Ein halber Kilometer Schmerzen, der eigentlich ganz friedlich beginnt. Der stille Swistbach, die Wasserburg Metternich, das Fachwerk-Hotel zum Schwan, die kleine Pfarrkirche Sankt Johannes. Doch von da an wird es unchristlich: 20 Prozent gefühlte Steigung, eine asphaltierte Rampe in den Himmel über der Ville. Aus den Häusern links und rechts der Strecke blicken fragende Gesichter auf die im Zick-Zack-Fahrenden: „Warum zur Hölle tut ihr das, was ihr da tut?“
Doch schon hinter dem Kreisverkehr endet die Himmelfahrt. Die Straße wird flacher und führt links über den Villerücken in Richtung Rösberg – aus der Ferne zu erkennen am 1919 errichteten Wasserturm.
#rideroaarsome
#colsdecologne
7. Februar 2021
Man kann nur hoffen, dass kein Auto entgegenkommt, so dass man nicht zum Halten gezwungen wird. ;)
7. Mai 2021
Beim ersten Mal tuts weh, denn die Mauer zieht sich doch länger als man glaubt. Allerdings gibt es in der Region, wenn man aus Richtung Bornheim auf die Höhe fährt, schlimmere Anstiege. Aber für Intervalltraining ist die Mauer bestens geeignet!
27. April 2022
Hier die genauen Daten des Anstieges:
480m Länge bei 36hm Unterschied.
Kleiner Netter Anstieg in der Region. Etwas eng, wenn Autos entgegenkommen, aber normalerweise hat das Bergauffahrende Vehikel Vorrang :-)
26. September 2022
Besser kann man es nicht beschreiben. Schöne Rampe um den Puls unter die Decke zu treiben.
25. Februar 2021
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.
Mehr erfahren