Wander-Highlight
Ein grobe Karte aller Waldmöpse gibts hier: erlebnis-brandenburg.de/sehenswuerdigkeiten/brandenburg-an-der-havel/loriot
22. März 2021
Spaß hat man beim Suchen 😅. Sie sind einfach herrlich, diese ausgewilderten Kerlchen
16. November 2021
Bedauerlich, dass der Mops nur noch ein Schäufelchen hat.
Aber wie heißt es so schön in Loriots Sketch? Ende des 16. Jahrhunderts galten die mächtigen Mopsschaufeln noch als beliebte Jagdtrophäe. Im Laufe des 17. Jahrhunderts hat man sie jedoch rücksichtslos zurückgezüchtet, da sich Vierzehnender im Schoße älterer Damen als hinderlich erwiesen hatten.
Manches ändert sich halt nie. Auch wenn versucht wurde durch Edelstahl und Betonfundament die Waldmöpse vor Rohstoffwilderern zu schützen, ist einer vor dem Paulikloster verschwunden.
Wie würde der sprechende Hund aus Loriots Sketch kommentieren: O, oo, o, oo...
4. Dezember 2021
Der Mops wurde 1972 vom Brandenburger Humorist und Ehrenbürger Vicco von Bülow alias Loriot erstmals der erstaunten Öffentlichkeit in dem Sketch "Tierstunde – Der wilde Mops" präsentiert.
1. Juni 2022
Diese mopsfidelen Wegelagerer heitern auf und der Gedanke an Loriot, den Sohn dieser Stadt sorgt für eine gute Laune
17. Dezember 2021
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.