Wander-Highlight
Der Schriftsteller Ingo Schulze arbeitete zur Zeit der „Wende“ als Dramaturg am Landestheater; in seinem Roman „Simple Storys“ (1998) erzählt er in schmerzhaft lakonischem Ton, wie er diese Zeit in Altenburg erlebt hat.
Das Theater ist derzeit wegen Sanierung geschlossen, ersatzweise gibt es das Theaterzelt an der Teichpromenade.
6. November 2019
Aus der Fusion des Landestheaters Altenburg mit den Bühnen der Stadt Gera 1995 entstand die TPT Theater & Philharmonie Thüringen. TPT bietet ein Angebot von Oper, Schauspiel, Musical und Operette, Puppentheater für Groß und Klein, experimentelle Produktionen, anspruchsvolle Tanzproduktionen des größten Thüringer Ballettensembles.
(Quelle: thueringen-Info.de)
9. Juni 2018
Das Theater wurde von 1869–1871 im Stil der Neorenaissance erbaut. Ein wirklich schöner Bau, Außen wie Innen.
12. Oktober 2017
Ein Schüler Sempers ließ 1871 das damalige herzogliche Hoftheater, heute Landestheater, nach Plänen der alten Semperoper in Dresden errichten. Hier, im einzigen 5-Sparten-Theater Thüringens, werden Schauspiel, Musiktheater, Puppentheater, Tanz und Konzerte in fast 300 Vorstellungen jährlich in prachtvoller Kulisse dargeboten. Das Landestheater umfasst das Große Haus mit knapp 500 Plätzen sowie das Heizhaus und das Theater unterm Dach. 1996 fusionierte das Haus mit den Bühnen der Stadt Gera zu Theater & Philharmonie Thüringen.
15. August 2022
Das Theater Altenburg wird auch bezeichnet als kleine Semperoper. Zur Zeit geschlossen, da umfangreiche Bauarbeiten.
18. April 2022
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.