Wander-Highlight
Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet
Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Naturpark Bergisches Land
Die Staumauer gehört zu dem sehr idyllischen kleinen Stausee mit Wohlfühlcharakter. Der dazu gehörende Rundweg kann von Kindern mit Bobbycar bis zu Senioren mit Gehilfe umwandert werden. Auch Pausen-Bänke sind in ausreichender Zahl vorhanden.
Die Silbertalsperre beziehungsweise die Schevelinger Talsperre mit ihrer Wassertiefe von knapp 13 Metern wird als „kleine Schwester“ der Neyetalsperre bezeichnet. Ihre Aufgabe ist es, das (Trink)Wasser durch Absetzen der Schadstoffe zu reinigen. Durch einen Stollen fließt das gesäuberte Wasser dann zur „großen Schwester“, der Neyetalsperre.
29. August 2017
Sehr schöne kleine idyllische ruhige Talsperre um eine schnelle kleine Runde spazieren zu gehen oder zur Ruhe zu kommen.
6. Mai 2018
Zwischen der Neyetalsperre und er der Kerspetalsperre, nahe Hönnige (Ortschaft von Wipperfürth im Oberbergischen Kreis) liegt die Schevelinger Talsperre, liebevoll auch Silbersee genannt. Der Stauinhalt von 0,3 Mio. Kubikmeter Wasser verrät schon, dass die Talsperre im Vergleich zu ihren großen, benachbarten Schwestern eher klein ist. Vorteil ist, dass man einen gemütlichen Spaziergang drumherum machen kann ohne große Vorbereitung.
3. Mai 2020
Diese Trinkwassersperre reinigt das Wasser aus dem Hönnigegebiet, um es durch einen 950 m langen Stollen der Neyetalsperre zuzuführen.
5. Juni 2022
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.