Wander-Highlight
Die Eisenkappler Hütte liegt auf einer Höhe von 1.553 Metern am Hochobir in Kärnten. Der Obir ist das höchste Bergmassiv der Nord-Karawanken, das sich am Hochobir bis auf 2.139 Meter Höhe erhebt. Aus allen Himmelsrichtungen führen markierte Wanderwege zum imposanten Gipfel – und einer ist schöner als der andere. Die urige und familienfreundliche Eisenkappler Hütte ist ein Schutzhaus der Sektion Eisenkappel des Österreichischen Touristenklubs ÖTK.
Wo auch immer du hinschaust, entdeckst du entlang deines Weges eine faszinierende Flora und Fauna. Unzählige Enziane, Nelken und Trollblumen und später im Jahr auch Disteln verwandeln die Wiesen in ein kunterbuntes Blütenmeer. Doch der Obir ist nicht nur botanisch und geografisch herausragend. Er zählt auch zu den schönsten Aussichtsbergen Kärntens. Hier hast du einen Panoramablick in die umliegende Bergwelt, dir zu Füßen breiten sich Täler, Seen und Flusslandschaften aus.
Die Schutzhütte steht am Kreuzungspunkt der Weitwanderwege Südalpenweg und Eisenwurzenweg und bietet eine willkommene Übernachtungsmöglichkeit. Und wenn du nur für einen Tag unterwegs bist, lädt sie zu einer stärkenden Jause ein, während du dich an der Aussicht auf die Karawankengipfel ergötzt.
Wunderschöne Hütte und sehr freundliche Bedienung. Es wurde sofort ein Platz im Schatten geschaffen. Gutes Essen und einen halben Liter Wasser sogar umsonst. Ich komme gerne wieder!
Von Mai bis Oktober geöffnet.
24. August 2017
Die Eisenkappler Hütte ist ein Schutzhaus der Sektion Eisenkappel des ÖTK. Sie liegt am Ende einer mautpflichtigen Privatstraße in Sektionsbesitz am Hochobir.
11. Mai 2021
Die Kapelska koča / Eisenkappler Hütte liegt an den östlichen Hängen von Obirje. Fast zur Hütte, die während der Touristensaison geöffnet ist, führt eine asphaltierte Bergstraße. In der Hütte gibt es einige Informationstafeln, die uns etwas über die Geschichte dieser Orte erzählen (das nahe gelegene Bergwerk, die Geschichte der Hütte und andere). Von der Hütte aus müssen wir bis zum Gipfel des Obirje (ca. 1.40h) des Komplexes entlang des sogenannten Eberhard Klaura-Steigs wandern.
2. Juni 2018
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.
Von 1. Mai bis 1. November durchgehend, Öffnungszeiten im Winter auf Anfrage