Wander-Highlight
Das Neustädter Tor in Tangermünde
Dieses Tor gehört zu den schönsten mittelalterlichen Toranlagen im norddeutschen Raum. Der rechteckige Turm wurde um 1300 errichtet. Der Rundturm und der Mittelbau entstanden um 1450. Die Putzblenden über der Tordurchfahrt tragen 1897 aufgemalte Wappen. Von links beginnend handelt es sich um den: Preussischen Königsadler,
Reichsadler des Bismarckreiches mit dem aufgelegten Hohenzollernschild,
Tangermünder Adler,
Adler des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation,
Brandenburgischer Adler.
tangermuende.de/de/kultur/neustaedter-tor.html
30. April 2019
Das Neustädter Tor ist das südliche große Stadttor. Es hat seinen Namen von der im späten Mittelalter südlich der Innenstadt entstandenen Tangermünder Neustadt. Das Tor wurde in zwei Etappen errichtet: Der kleinere, eckige Turm stammt aus der Zeit der Errichtung der Stadtmauer um 1300; der größere, runde Turm kam hinzu, als um 1450 die Stadtmauer wegen der aufkommenden Kanonen verstärkt wurde. Mit seinen vielfältigen Backstein-Ornamenten und den mit besonderer Ästhetik angebrachten Putzblenden gehört es, zusammen mit dem Uenglinger Tor in Stendal und dem Holstentor in Lübeck, zu den drei schönsten Stadttoren in Norddeutschland.
stadtfuehrung-tangermuende.de/sehensw%C3%BCrdigkeiten
1. Mai 2019
Dieses Tor gehört zu den schönsten mittelalterlichen Toranlagen im norddeutschen Raum.
22. Januar 2019
Dieses Tor gehört zu den schönsten mittelalterlichen Toranlagen im norddeutschen Raum. Der rechteckige Turm wurde um 1300 errichtet.
23. Januar 2019
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.