Wander-Highlight
Die Angerer Alm verzaubert nicht nur mit einem herrlichen Blick auf den Wilden Kaiser und großartiger Küche, sondern vor allem mit den Weinen, die hier auf 1.294 Metern serviert werden. Annemarie Foidl, Sommelière und Chefin des Hauses, ist stolz auf ihren außergewöhnlichen Weinkeller, der über 6.000 Flaschen beinhaltet. So kannst du dir hier oben sicher sein, den perfekten Tropfen zu deinen Tiroler Spezialitäten zu bekommen. Und wenn du dir ein Glas mehr gönnst, dann kürzt du den Abstieg ab und nimmst stattdessen die Seilbahn oder du übernachtest gleich hier oben auf der Alm.
Die Öffnungszeiten findest du unter angereralm.at.
5. März 2019
Traumhafter Blick von der Terrasse. Bietet sich für eine Rast sehr gut an
27. Juni 2020
Die Angerer Alm blickt als älteste Alm am Kitzbüheler Horn auf eine über 200-jährige Geschichte zurück. Auf 1.300 Metern Höhe, direkt an der Piste der St. Johanner Bergbahnen gelegen, den Wilden Kaiser fest im Blick, gehen die Uhren bei uns ein wenig langsamer als im Tal: Slow-Food ist hier kein Schlagwort, sondern gelebter Genuss in luftiger Höhe. Die kristallklare Bergluft erfrischt die Sinne, die traumhafte Naturkulisse lässt den Alltag vergessen und wir, das Team von der Angerer Alm, sorgen für dein Wohl. Unsere 13 urigen und liebevoll eingerichteten „Zimmerl“ bieten erholsame Ruhe. Fernseher gibt es keinen, dafür ist der Blick auf die Berge einfach einzigartig. Und weil eine Alm auch ein Almerlebnis braucht, findest du die gepflegte Dusche und das WC am Gang.
Im Winter wird dich der direkte Zugang zu den Pisten begeistern, ein Skiraum ist verfügbar. Auf der Angerer Alm wohnst du direkt oberhalb der Mittelstation der Seilbahn Harschbichl. Im Sommer ist die Alm ideal für Wanderer
30. Juni 2022
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.