Fahrrad-Highlight (Abschnitt)
Die Zitadelle von Namur in Belgien ist eine ehemalige Festung in Wallonien und dominiert die Stadt und den Zusammenfluss. Sie ist eine der größten Zitadellen in Europa und ihr ausgedehntes unterirdisches Netz brachte ihr von Napoleon I. den Spitznamen "Der Termitenhügel Europas" ein. Von den Überresten der gräflichen Burg bis hin zu den Bastionen und Terrassen mit neueren Kanonen zeugt sie von einer mehr als tausendjährigen Geschichte.
Die Stätte ist in drei Teile (Schichten) unterteilt: Bergfried, der den unteren Teil darstellt, Median für den mittleren Teil und Terra Nova für den oberen Teil. Sein Gipfel erhebt sich auf 190 m über dem Meeresspiegel.
Dies wird als außergewöhnliches Immobilienerbe der Wallonischen Region eingestuft. Es besteht aus vielen Wohngebieten (Rückseite der Burg), einem historischen Kern (die drei Schichten: Festung und Burg) und einem langen Wald.
Eine Seilbahn verbindet das Stadtzentrum mit der Zitadelle.
5. September 2021
Die Citadelle de Namur über die Route Merveilleuse ist der berühmte Kopfsteinpflasterhang, den Sie auch als Endhang des GP de Namur sehen. Nicht zu steil, obwohl es auf den letzten Kilometern einen etwas schwierigeren Teil gibt. Die Aussicht auf die Stadt Namur ist sehr schön. Es ist 1,9 Kilometer lang und umfasst 103 vertikale Meter mit einem durchschnittlichen Gefälle von 5,2%. Dieser Aufstieg bringt 97 Kletterpunkte. Die Spitze des Aufstiegs liegt bei 184 Metern.
7. April 2021
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.
Mehr erfahren