Wander-Highlight
Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet
Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Naturpark Nagelfluhkette
Der Steineberg ist eine wunderbare Möglichkeit, in die Allgäuer Bergwelt aufzubrechen und den Alltag hinter sich zu lassen. Bis zum Gipfel steigst du auf 1.683 Höhenmeter empor. Dabei durchquerst du die herrliche Natur, die immer wieder zum Innehalten und Genießen einlädt.
Du findest den malerischen Aussichtsberg im beschaulichen Illertal. Er gehört zur abenteuerlichen Nagelfluhkette, die wegen ihrer abwechslungsreichen Möglichkeiten bei Wanderern unterschiedlichster Konditionsstufen beliebt ist.
Deine Wanderung zum Gipfel des Steinebergs kannst du zum Beispiel in Immenstadt oder in Gunzesried starten. Von hier dauert der Aufstieg etwa drei Stunden. Im Gipfelbereich gibt es eine circa 17 Meter hohe Leiter, die du bei Schwindelfreiheit zum Abkürzen nutzen kannst.
Bei Nässe solltest du dich auf jeden Fall für die Leiter entscheiden, weil der Wanderweg am Nordabbruch dann sehr rutschig werden kann.
Alternativ zur Besteigung vom Tal aus steht dir die Mittagbahn zur Verfügung. Sie fährt von Immenstadt zur Bergstation am Mittag auf 1.419 Meter Höhe. Hier beginnt der gut erschlossene Normalweg auf den Steineberg.
Die aussichtsreiche Strecke führt dich durch Wälder, über Wiesen und entlang felsiger Abschnitte. Dabei wirst du begleitet vom sanften Glockengeläut der gut genährten Allgäuer Kühe.
Am Gipfelkreuz angelangt, erwartet dich eine phänomenale Aussicht über die Allgäuer Alpen mit dem Stuiben und dem Hochgrat.
Wenn du es schweißtreibend liebst, bietet sich die Verbindung deiner Wanderung zum Steineberg mit weiteren Gipfeln der Nagelfluhkette an. Gutes Wanderschuhwerk gehört bei jeder Variante zu deiner Ausrüstung.
Eine rund zwölf Meter hohe Leiter verkürzt den Anstieg zum Gipfelkreuz. Wer Höhenangst hat und sich diese recht hohe Leiter nicht zutraut, sollte lieber auf dem Normalweg weitergehen. Dieser führt nach rechts, unterhalb der steilen Felswände entlang und leitet dann ohne problematische Stellen in einem Linksbogen hoch zum Gipfel.
7. September 2017
Für alle Bergwanderer welche schwindelfrei sind, ist der Aufstieg über die Gipfelleiter zum Steineberg ein kleines Highlight. Wer die Leiter nicht in Anspruch nehmen möchte, kann alternativ auch einen anderen Weg auf den Gipfel wählen.
18. August 2018
Die Aussicht vom Steineberg ist traumhaft! Die Leiter hoch zum Gipfel macht Spaß, aber man sollte trittsicher sein und keine Höhenangst haben.
5. Oktober 2020
wer den Mut aufbringt, sollte sich die Leiter zum Ab/ Aufstieg antun. Adrenalin pur .... wetten? :)
6. Oktober 2017
ich sage nur ... LEITER !!!! Kleiner Adrenalin kick, für den man sich entscheiden könnte, aber nicht muss. Kann man auch umgehen
16. April 2018
Warum zum Mount Everest ?
Auf dieser Tour gibts auch Nervenkitzel.
Schwindelfrei und Trittsicherheit ein Muss.
7. Juli 2019
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.