Fahrrad-Highlight
Der Lendkanal verbindet die Stadt Klagenfurt mit den Wörthersee. Er wurde im 16. Jahrhundert erbaut und ist ca. 4 Kilometer lang. Der Radweg führt hier über eine hölzerne Brücke, den Lorettosteg, über den Lendkanal.
22. Juli 2019
Entspanntes Radeln von der Innenstadt Klagenfurt am Lendkanal entlang zum Wörthersee.
11. Juni 2020
Seit dem Jahr 1527 verbindet die malerische, rund 4 Kilometer lange Wasserstraße das Klagenfurter Stadtzentrum mit dem Wörthersee. Er wurde von den Landständen angelegt, um Baumaterial, Holz und Stein, für den Ausbau der Stadt zu liefern.
Der Lendkanal diente einst zur Versorgung der Stadt mit Bau- und Heizmaterial und speiste auch den rund 34 Meter breiten und 7 Meter tiefen Stadtgraben mit Wasser. Über diesen Verkehrsweg brachten die Wörtherseefischer ihren Fang auf den Klagenfurter Markt. Der Kanal endet im Lendhafen. Die Umfassungsmauern, Stiegen und Auffahrtsrampen sind aus Pörtschacher Marmor.
Vom Lendkanal aus hat man einen stimmungsvollen Blick auf die vielen Villen entlang der Wasserstraße. Entlang der Lend gibt es auch einen idyllischen Spazier- und Radweg, auf dem auch Inline-Skater ihre Runden drehen. Und im Winter ist der alte Wasserweg Eislaufbahn bis zum Wörthersee.
17. August 2020
ziemlich kurzer ausflug(heißt übrigens LENDKANAL).man könnte noch vor dem wörthersee ,bei dem wagon-buffet,auf die andere seite wechseln,die straße queren und der sattnitz entlang zurück in die stadt.
5. Juli 2018
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.