komoot
  • Entdecken
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

Kasteel Keverberg

Kasteel Keverberg

Fahrrad-Highlight

462 von 486 Fahrradfahrern empfehlen das
  • Tour planen

Tipps

  • Robin Patijn - Farawayistan

    Das Schloss De Keverberg wird auch als Schloss Motte bezeichnet. Die Burg befindet sich auf einem meterhohen Hügel am Ufer der Maas.

    übersetzt vonOriginal anzeigen
    • 20. Oktober 2020

  • Ein wirklich schönes Kastell. Faszinierend, wie mit verschiedenen Materialien an diesem Bauwerk gearbeitet wurde. Angeschlossen sind ein Hotel und ein Restaurant. Sogar Hochzeiten sind hier möglich.

    • 1. September 2017

  • Der Maas entlang zwischen Roermond und Venlo gibt es viele kleine schöne Dörfer zu sehen.
    Für Fähren immer etwas Kleingeld dabei haben

    • 4. Mai 2019

  • Kessel ist gemütlich und schön, man hat einige Restaurants, sehr schön für eine kleine Pause.

    • 7. August 2019

  • In Kessel ist auch ein schöner Campingplatz

    • 31. Juli 2019

  • Eine schöne alte Burg

    • 27. Juli 2019

  • Das Kastell beherbergt ein Restaurant mit herrlicher Sicht auf die Maas.

    • 6. August 2019

  • Geben Sie einem historischen Schloss eine moderne Interpretation. Die Meinungen sind unterschiedlich, aber ich mag es nicht. Dann eher eine Ruine.

    übersetzt vonOriginal anzeigen
    • 11. Mai 2020

  • Wunderschönes Schloss 🏰 direkt an der Maas 🤗

    • 27. Februar 2021

  • Die Burg war ursprünglich das Zentrum der Grafschaft Kessel und wurde erstmals im zehnten Jahrhundert erwähnt, als Kaiser Otto I. des Heiligen Römischen Reiches seinen Neffen und Vasallen Graf Ansfried zum Grafen von Kessel ernannte, ihm das Münzrecht für Kessel verlieh und mit der Erhebung der Zölle begann an der Maas. Dieser Ansfried gründete später als Bischof von Utrecht die Abtei Thorn. Ein uneheliches Kind dieses Ansfrieds, namens Balderik, wurde sein Nachfolger als Graf von Kessel. Nachfolger von Balderik wurde Hendrik I. van Kessel. Hendriks Nachkommen blieben bis 1279 Bewohner der Burg, als sie an Reinoud I. van Gelre verkauft wurde. Da Reinoud die Burg nicht selbst als Bewohner haben wollte, ernannte er einen gewissen Godfried van Berck zum Verwalter, der sich prompt selbst zum Herrn von Kessel ernannte. 1541 starb diese Familie aus und ein Cousin, Caspar van Merwijck, erbte die Burg.1597 wurde die Burg von Staatstruppen in Brand gesteckt und anschließend mit einem dreistöckigen hohen Backsteingebäude wieder aufgebaut. Die Familie Van Merwijck war wichtig und hatte unter anderem Kontakt zu General Maarten van Rossum, Kaiser Karl V., Prinz Maurits und Erzherzog Albert von Österreich. Im Jahr 1779 starb die Familie Van Merwijck aus und Caspar Baron van Keverberg erbte als Cousin der Familie den gesamten Besitz, einschließlich des Schlosses Kessel. Es war das erste Mal, dass der Name Keverberg in der Geschichte der Burg auftauchte. Dieser Caspar starb durch Ertrinken in der Maas und seitdem wird gemunkelt, dass er regelmäßig die Maas heimsucht.Der letzte adlige Bewohner von Schloss Kessel war Frederik Hendrik Karel de Keverberg de Kessel, der Sohn von Karel Lodewijk van Keverberg van Kessel. Dieser „Baron Frits“ starb 1876 einen einsamen Tod, verlassen von seiner Frau und seiner Tochter. Das Schloss diente als Zufluchtsort für die Kinder der Schiffer und wurde dann 1903 von den Erben der Familie Keverberg an die Kongregation der Schwestern von der Göttlichen Vorsehung verkauft. Diese Schwestern wandelten das Schloss in ein Kloster um und verwandelten es in ein Mädcheninternat, das St. Aloysiusgesticht.

    übersetzt vonOriginal anzeigen
    • vor 7 Tagen

  • Kessel ist ein wunderschönes Dorf mit einem sehr idyllischen Flair. Von der Burg hat man eine sehr schöne Aussicht auf die Maaslandschaft, die nebenbei erwähnt, nicht nur EINE Radtour Wert ist.

    • 4. August 2020

  • Sehr schöner Blick über die Maas und auf den Ort.

    • 8. Mai 2022

  • Dieses alte Kasteel wurde modern ausgebaut, etwas was man nicht alle Tage sieht.

    • 9. März 2022

Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

Die beliebtesten Radtouren zu Kasteel Keverberg

loading

Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.

Mehr erfahren
  • Leicht
    01:52
    31,6 km
    16,9 km/h
    80 m
    80 m
  • Leicht
    01:47
    27,6 km
    15,5 km/h
    80 m
    80 m
  • Leicht
    01:14
    20,6 km
    16,7 km/h
    60 m
    60 m
  • Leicht
    01:33
    25,8 km
    16,6 km/h
    80 m
    80 m
  • Leicht
    00:54
    15,7 km
    17,5 km/h
    40 m
    40 m
  • Leicht
    01:26
    22,9 km
    16,0 km/h
    60 m
    60 m
  • Leicht
    00:53
    15,2 km
    17,0 km/h
    60 m
    60 m
  • Leicht
    01:07
    19,1 km
    17,1 km/h
    50 m
    50 m
  • Leicht
    01:28
    23,8 km
    16,1 km/h
    80 m
    80 m
  • Leicht
    01:18
    21,3 km
    16,3 km/h
    60 m
    60 m
  • Leicht
    01:17
    21,9 km
    17,1 km/h
    50 m
    50 m
  • Leicht
    01:34
    27,0 km
    17,2 km/h
    70 m
    70 m
  • Leicht
    01:10
    20,1 km
    17,2 km/h
    40 m
    40 m
  • Leicht
    01:03
    17,6 km
    16,7 km/h
    50 m
    50 m
  • Leicht
    00:40
    11,4 km
    17,3 km/h
    30 m
    30 m
  • Leicht
    01:57
    33,3 km
    17,1 km/h
    90 m
    90 m
  • Mittelschwer
    02:52
    47,3 km
    16,5 km/h
    140 m
    140 m
  • Mittelschwer
    03:36
    61,2 km
    17,0 km/h
    150 m
    150 m
  • Mittelschwer
    02:08
    35,0 km
    16,4 km/h
    110 m
    110 m
  • Mittelschwer
    02:27
    40,1 km
    16,3 km/h
    120 m
    120 m
  • Mittelschwer
    02:31
    41,3 km
    16,5 km/h
    110 m
    110 m
  • Mittelschwer
    03:31
    58,8 km
    16,8 km/h
    170 m
    170 m
  • Mittelschwer
    03:09
    51,2 km
    16,3 km/h
    130 m
    130 m
  • Mittelschwer
    02:13
    38,2 km
    17,2 km/h
    100 m
    100 m
  • Plan deine eigene Tour
loading
Ort: Limburg, Niederlande

Meistbesucht im

  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez

Wetter - Limburg

loading