Wander-Highlight
Die Ziele der HWN lohnen sich immer wieder. Weiter so, macht wirklich Freude
11. August 2018
Keine Ahnung warum hier ein Stempel der Harzer Wandernadel ist. Nichts besonderes.
8. August 2021
Sehr schöner Aussichtspunkt. Achtung! Die Markierung der Stempelstelle im dreier-HWN-Kartenset ist etwas verrutscht.
22. April 2018
sehr schöner Wanderweg, der entweder zur Wolfswarte oder der kleinen Oker führt
15. November 2019
Wer hier stempeln möchte hat einen stetig ansteigenden Aufstieg vor sich.
7. September 2017
Die Stempelstelle am Gustav-Baumann-Weg liegt auf dem Weg von Altenau hinauf zur Wolfswarte.
13. November 2018
Die Stempelstelle am Gustav-Baumann-Weg liegt auf dem Weg von Altenau hinauf zur Wolfswarte.
15. April 2019
Folgt man dem Gustav-Baumann-Weg über den Oberen Bruchbergweg, kommt man zur Wolfswarte.
6. September 2017
Stempelsteller 134 der Harzer Wandernadel
harzer-wandernadel.de/stempelstellen/uebersichtskarte/stempelstelle-134-gustav-baumann-%20weg
14. März 2018
Die Stempelstelle am Gustav-Baumann-Weg liegt auf dem Weg von Altenau hinauf zur Wolfswarte.
15. April 2019
Ein kurzes Stück Richtung Wolfswarte befindet sich die Schutzhütte Wilde-Sau-Hütte mit schattigen Sitzmöglichkeiten.
23. Juni 2020
Die Stempelstelle liegt direkt am gut ausgebauten Weg aus Richtung Altenau oder von der Wolfswarte kommend.
24. Juli 2020
Wenn man in Richtung Altenau geht liegt der Stempelkasten links, etwas nach hinten versetzt.
5. September 2020
Die Stempelstelle Gustav-Baumann-Weg (HWN 134) ist prima geeignet um den Weg zw. "Kleine Oker" und "Wolfswarte" zu "verkürzen", besonders wenn man mit Kindern unterwegs ist, denn jeder neue Stempel motiviert zum weiterwandern ;-)
12. März 2022
Weg ist zuviel gesagt. Schotterstraße trifft es besser. Stempelkasten ist auch sehr hoch. Nichts für kleien Menschen.
1. Juni 2021
Die Stempelstelle am Gustav-Baumann-Weg liegt auf dem Weg von Altenau hinauf zur Wolfswarte.Der Standort befindet sich ca. 1 km oberhalb des Dammgrabens und 0,5 km unterhalb des Okersteins. Der imposante Ausblick auf die umliegenden Harzberge und die kleine Bank am Wegesrand laden zur Rast ein, ehe man die Wanderung zur Wolfswarte fortsetzt.Man kann die Tour natürlich auch am Torfhaus beginnen und über den Förster-Ludewig-Platz HWN 133 , die Kleine Oker HWN 149, den Gustav-Baumann-Weg und die Wolfswarte HWN 135 eine anstrengende aber lohnenswerte Rundwanderung mit grandiosen Ausblicken durchführen.Quelle:harzer-wandernadel.de/stempelstellen/uebersichtskarte/stempelstelle-134-gustav-baumann-weg
21. August 2021
Beliebter Zwischenstopp und eben Stempelplatz, z. B. bei Wanderungen zwischen Altenau und Wolfswarte.
20. September 2021
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.