Fahrrad-Highlight
1767 hat Jobst Anton von Hinüber den Park in Marienwerder anlegen lassen. Seit 1987 steht er unter Denkmalschutz.
Hinüber hat den Garten als Rundgang angelegt, der das Leben eines Freimaurers vom Lehrling bis zum Meister darstellen soll. Dieser Initiationsweg ist auch heute noch begehbar. Besucher werden auf die Säulen der Humanität, nämlich Toleranz, Brüderlichkeit, Gleichheit und Freiheit, hingewiesen - durch Kunstwerke oder Tafeln mit Sinnsprüchen.
Mittlerweile leben hier nicht nur zahlreiche Vogelarten. Auch Fledermäuse, Rehe und Biber haben sich im Park angesiedelt.
6. September 2017
Vom Hinüberschen Garten durch die Leinemasch bis zur Wasserkunst am ehemaligen BAD. Schöne Strecke
31. Januar 2018
Der Hinübersche Garten in Hannover zählt zu den frühesten Landschaftsgärten in Deutschland. Er liegt im Stadtteil Marienwerder im Nordwesten der Stadt. Durch den Garten führt der Wander- und Fahrradweg Grüner Ring
3. September 2017
Der Hinübersche Garten in Marienwerder zählt, wie die Wörlitzer Anlagen oder Goethes Park an der Ilm in Weimar, zu den frühesten Landschaftsgärten in Deutschland.
8. September 2019
Hier kann man herrlich eine Pause einlegen. Auch nicht so voll wie viele andere Plätze auf dieser Tour.
21. September 2020
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.