Wander-Highlight
Für 7,-€ kommst du in das 1936 als Gedenkstätte für die im WK I gefallenen deutschen Marinesoldaten
errichtete Ehrenmal. Auf dem Platz
stehen Marinekriegsgeräte, u.a. eine
Ankertau-Mine. Wusstest du, dass See-Minen, anders als Landminen, nach den Genfer Konventionen nicht geächtet sind? Komisch.
Durch die historische Halle, in der viele detailgetreue Schiffsmodelle ausgestellt sind, gelangt man in eine weitere, unterirdisch angelegte Ehrenhalle. Der Zweck des stillen Gedenkens wird atmosphärisch über das besondere Licht-, Klang und Raumklima tief erfüllt.
Jetzt geht es zum Aufstieg des 72m-
hohen Turmes. Ich kenne die Aussichtsplattform noch ohne Vogelkäfig, der ein 'versehentliches' Herabstürzen verhindert.
Der Blick von dort oben ist immer wieder schön.
2. Mai 2022
Das Marine-Ehrenmal in Laboe wurde von 1927 bis 1936 als Gedenkstätte für die im Ersten Weltkrieg gefallenen deutschen Marinesoldaten errichtet. Später kam das Gedenken an die im Zweiten Weltkrieg gefallenen Angehörigen der Kriegsmarine hinzu. Seit der Übernahme durch den Deutschen Marinebund am 30. Mai 1954 erinnert das 1996 zur Gedenkstätte umgewidmete Ehrenmal an die auf den Meeren gebliebenen Seeleute aller Nationen und mahnt eine friedliche Seefahrt auf freien Meeren an. (Auszug Wikipedia)
Das U-Boot U 995, das auch von innen besichtigt werden kann, wurde 1972 als technisches Museum und Denkmal am Strand direkt vor dem Ehrenmal aufgestellt.
13. Juli 2021
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.