Wander-Highlight
Angrenzend an den Palaisbereich wurden um 1895 zwei Sondergärten angelegt, so der Rhododendrengarten (der heutige Staudengarten), dessen Pflanzen von Bouchés Schwiegervater, dem Dresdner Handelsgärtner Hermann Seidel gestiftet wurden, und der sogenannte Weiße Garten mit einer Bepflanzung von Magnolien, Azaleen und Koniferen.
Ein sehr schöner Garten mit einem Bäumchen für Vögel wo sie Ihr Futter finden. Ein herrlicher Ort zum Verweilen um diese wunderbaren Stauden anzuschauen, sowie den Vöglen beim Gezwitscher zu zuhören. 👍
1. Mai 2021
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.